500 g vegane Butter aus dem Kühlschrank nehmen und bei Zimmertemperatur weich werden lassen.(Du brauchst 170 g für den Streuselteig, 300 g für den Boden und ca. 2 EL zum Einfetten der Form.)
900 g Rhabarber in kleine Stücke schneiden (ca. 1 cm breit)
Backblech mit veganer Buttereinfetten und mit Backpapier auslegen.
Ofen vorheizen auf 200 °C (Ober-Unterhitze).
Streusel vorbereiten
Die trockenen Zutaten in einer Rührschüssel mischen:180 g Mehl90 g gemahlene Mandeln oder gemahlene Haselnüsse170 g Zucker2 Päckchen Vanillezucker(2 x 8 g)0,25 TL Salz (2 g)
Die trockenen Zutaten sehr gut miteinander vermischen.
Dann 170 g vegane Butter zufügen.Alles zu einem Teig verkneten.
(Du kannst vegane Butter weich werden lassen und alles mit den Knethaken eines Mixers verkneten. Oder kalte vegane Butter in kleine Stücke schneiden und alles mit den Händen verkneten.)
Den Streuselteig am besten bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.(Nicht unbedingt nötig. Aber der Teig lässt sich dann besser zu Streuseln zerkrümeln.)
Rührteig für den Boden
Die trockenen Zutaten in einer Rührschüssel mischen:600 g Mehl500 g Zucker1 Päckchen Backpulver2 Packungen Vanillepuddingpulver 2 x 37 g = 74 g4 Päckchen Vanillezucker(4 x 8 g)0,5 TL Salz (4 g)
Die trockenen Zutaten sehr gut miteinander vermischen.
Feuchte Zutaten zufügen:300 g vegane Butter (weich, Zimmertemperatur)300 g vegane Kochsahne(Hafersahne oder Soja Cuisine)
Mit den Rührhaken des Handmixers kurz durchmixen.
Auf das Backblech geben:
Den Rührteig auf das Backblech geben.Verteilen und glatt streichen.
Rhabarberstücke auf dem Teig verteilen.Etwas in den Teig rein drücken.
Den Streuselteig darüber verteilen.
Backen:
Im vorgeheizten Backofen 60 Minuten backen.200 °C (Ober-Unterhitze)Untere Schiene.
Für die letzten 10 bis 15 Minuten den Kuchen mit Alufolie oder Backpapier abdecken.(Damit der Kuchen nicht zu dunkel wird.)
Den abgekühlten Kuchen nach Geschmack mit Puderzucker bestreuen.(Kannst Du auch weglassen.)
Mehr leckere Rezepte findest Du auf Veggie-Einhorn.de