400gNudelnz.B. Bandnudeln, Spaghetti oder Mie Nudeln
4ELÖl
Gewürze
2ELGemüsebrühe Pulver
1ELCurrypulver
1ELPaprika edelsüß Pulver
1 TLKnoblauchpulveroder 1 Zehe frischer Knoblauch
schwarzer PfefferOder Cayennepfeffer. Nicht zu viel.
1 bis 2ELZitronensaft
2 bis 3 ELgehackte Petersilietiefgekühlt oder frisch
Außerdem
2ELSalzfür das Kochwasser der Nudeln
Anleitung
Gemüse vorbereiten
2Zwiebeln schälen.Halbieren oder vierteln und in feine Streifen schneiden.Du brauchst ca. 150 g bis 200 g Zwiebelstreifen.
1 kleinen oder 0,5 großen Spitzkohl klein schneiden:Halbieren und dann vierteln.Den Strunk der Viertel herausschneiden.Dann in feine Streifen schneiden.Du brauchst ca. 450 g bis 600 g Spitzkohlstreifen.
3 bis 4Möhren schälen.(Mit einem Sparschäler oder Messer. Du kannst die Möhren auch ungeschält verwenden, wenn Du möchtest.)
Möhren in feine Stifte schneiden. Du brauchst ca. 300 g bis 400 g Möhren.
0,5 bis 1Zitrone auspressen.Du brauchst 1 bis 2 EL Zitronensaft.
Falls Du frischen Knoblauch verwendest:1 Knoblauchzehe schälen und pressen.(Du kannst auch 1 TL Knoblauchpulver nehmen.)
Nudeln kochen
In einem großen Topf 4 Liter Wasser für die Nudeln aufsetzen.2 EL Salz in das Wasser geben.
400 g Nudeln nach Packungsanweisung kochen.(Lieber 1 Minute kürzer kochen als zu lange, damit die Nudeln nicht zu weich werden.)Dann abgießen.
(Während das Nudelwasser kocht, kannst Du nebenbei anfangen, das Gemüse anzudünsten.)
Andünsten
In einer sehr großen Pfanne oder in einem großen Topf 4 EL Öl erhitzen.
Die Zwiebeln und die Möhren zufügen.6 Minuten anbraten.
Zufügen:Die Spitzkohlstreifen2 EL Gemüsebrühe PulverWeitere 6 Minuten andünsten.Mit Deckel.Ab und zu umrühren.Der Spitzkohl fällt beim Andünsten zusammen.
Zufügen:1 EL Currypulver(Falls Du frischen, gepressten Knoblauch verwendest: Auch jetzt mit zufügen.)1 Minute mit andünsten.Dabei alles gut umrühren.
Kochen
Zufügen:400 ml Kokosmilch (= 1 Dose)
Zum Kochen bringen.Ohne Deckel.
Dann bei kleiner Hitze 5 bis 10 Minuten köcheln lassen. (Je nach gewünschter Bissfestigkeit des Gemüses)Ohne Deckel, damit Flüssigkeit verdunsten kann.Ab und zu umrühren.
Würzen
Würzen mit:1 EL Paprika edelsüß Pulver1 TL KnoblauchpulverSchwarzer Pfeffer oder Cayennepfeffer1 bis 2 EL Zitronensaft2 bis 3 EL gehackte Petersilie(tiefgekühlt oder frisch)
(Nur bei Bedarf:Eventuell noch etwas Gemüsebrühe Pulver oder Salz zufügen.)
Nudeln untermischen
Die gekochten Nudeln zufügen und alles gut vermischen.
Guten Appetit!
Das Gericht ist sehr vielseitig abzuwandeln:Varianten:
Mit Kartoffeln oder Reis, statt mit Nudeln.
Mit einer roten Paprika zusätzlich zu dem anderen Gemüse. (In feine Streifen schneiden und mit dem Spitzkohl zufügen.)
Mit 100 big 200 g tiefgekühlten Erbsen zusätzlich zu dem anderen Gemüse. (Nur am Ende kurz 3 bis 5 Minuten mit erhitzen.)
Mit 50 bis 100 g roten Linsen zusätzlich zu den Nudeln. (Mit der Kokosmilch zufügen. Noch 150 g bis 300 g Wasser zufügen und auf jeden Fall 10 bis 15 Minuten kochen.)
Oder mit fertig gegarten Linsen aus der Dose zusätzlich zu den Nudeln. (Am Ende zufügen und 2 bis 3 Minuten mit erhitzen.)
Mit anderen Gewürzen: Zum Beispiel Currypaste statt Currypulver (nicht zu viel nehmen).
Mit Hafersahne, Soja Cuisine oder veganer Kochsahne statt Kokosmilch. (200 ml pflanzliche Sahne plus 200 ml Wasser.) (Oder 400 ml pflanzliche Sahne.)
Mehr leckere Rezepte findest Du auf Veggie-Einhorn.de