Eine 26 cm Springform einfetten und mit Backpapier auslegen.
650 g Zwetschgen längs halbieren und den Kern entfernen.Du brauchst ca. 620 g entsteinte Zwetschgen.
Mürbeteig
In einer Rührschüssel mischen:350 g Mehl180 g Zucker2 Päckchen Vanillezucker¼ TL Salz(2 g)
Gut vermischen.
210 g vegane Butter zufügen.
Alles zu einem Teig kneten.(Du kannst vegane Butter weich werden lassen und alles mit den Knethaken eines Mixers verkneten. Oder kalte vegane Butter in kleine Stücke schneiden und alles mit den Händen verkneten.Nicht mehr vegane Butter zufügen. Keine Flüssigkeit zufügen.)
Es ergibt ca. 755 g Teig.Den Teig teilen:Ca. 500 g für den BodenCa. 255 g für die Streusel
Den Streuselteig am besten bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.(Nicht unbedingt nötig. Aber der Teig lässt sich dann besser zu Streuseln zerkrümeln.)
Vanillepudding kochen
In einem kleinen Schälchen 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (ca. 37 g) und 60 g Zucker vermischen.
400 g Sojamilch in einen kleinen Topf geben. (400 ml)
6 EL von der kalten Sojamilch nehmen und damit das Puddingpulver im Schälchen anrühren.
Die Sojamilch im Topf zum Kochen bringen.
Topf ganz kurz vom Herd nehmen und das angerührte Puddingpulver zufügen. Mit einem Schneebesen immer gut umrühren.
Wieder auf den Herd stellen und zum Kochen bringen.Den Pudding eine Minute kochen lassen.Dabei immer mit dem Schneebesen rühren.
Pudding erstmal beiseite stellen. Du kannst ihn im Topf lassen.Der Pudding braucht nicht vollständig abkühlen.Er kann warm oder lauwarm weiter verwendet werden.
Damit sich keine Haut bildet:Entweder oft umrühren.Oder mit einem Stück Frischhaltefolie bedecken (direkt auf die Puddingoberfläche legen).
Ofen vorheizen auf 180 °C Umluft.
In die Springform geben
Den Teig für den Boden(500 g) in die Springform geben. Mit den Händen verteilen.Einen kleinen Rand bilden (ca. 2,5 cm hoch),Den Boden gleichmäßig andrücken.
Den Pudding auf den Boden in die Springform gießen.Glattrütteln und gleichmäßig verteilen. Glatt streichen.
Die Zwetschgenhälften darauf verteilen.(Innenseite nach oben.)
1 TL Zimt mit 1,5 EL Zucker vermischen.(Oder 1,5 EL Gelierzucker nehmen, wenn Du welchen da hast. Der Gelierzucker bindet den Zwetschgensaft, der beim Backen austritt, noch besser. Sonst einfach normalen Zucker nehmen, kein Problem.)
Zimt-Zucker-Mischung über die Zwetschgen streuen.(Du kannst den Zimt auch in den Streuselteig kneten oder ganz weglassen.)
Den Streuselteig(255 g) zu Streuseln zerkrümeln und auf den Zwetschgen verteilen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft) backen.Mittlere Schiene60 Minuten(Die Streusel sollen leicht goldbraun sein.)
Die Springform auf einen Kuchenrost (Abkühlgitter) stellen und mindestens 3 Stunden komplett abkühlen lassen.
Den Kuchen erst anschneiden, wenn er richtig abgekühlt ist. Dann ist der Pudding schnittfest.Am besten vor dem Anschneiden in den Kühlschrank stellen.
Guten Appetit!
Du kannst den Kuchen sehr gut einen Tag vorher vorbereiten. Über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Mehr leckere Rezepte findest Du auf Veggie-Einhorn.de