Sehr leckeres veganes Tzatziki aus Cashews und Tofu
Durch die Cashewkerne wird dieses Zaziki so cremig und sahnig wie das Original aus griechischem Joghurt.
Es ist ganz einfach selber zu machen und kommt immer sehr gut an.
Unglaublich lecker!
Das Zaziki ist ein sehr beliebter Dip zum Grillen, für Gemüse oder zu Kartoffeln.
Auch super lecker zu veganem Döner.
👍 Das Cashew Tzatziki ist:
- vegan
- schön cremig
- sehr lecker und beliebt
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
Inhalt
- Zutaten
- Verwendete Produkte
- REZEPT:
SO WIRD'S GEMACHT >>> - Wie lange ist das Tzatziki haltbar?
- Schmeckt es nach Tofu?
- Benötigte Küchenhelfer
- Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
- Kalorien und Nährwerte
- Kommentare
🌱 Zutaten
Für 575 g Tzatziki brauchst Du:
- 200 g Tofu
(ganz normaler Tofu) - 100 g Cashewkerne
(ungeröstet) - eine halbe Salatgurke
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 3 bis 4 Esslöffel Zitronensaft
(45 bis 60 ml, 1 Zitrone) - Salz und Pfeffer
🛒 Verwendete Produkte
Diese Produkte habe ich verwendet:
Auch sehr gut:
👉 Veganes Tzatziki mit Sojajoghurt
🧄 So wird's gemacht:
Für 575 g Tzatziki
Gurke vorbereiten
Du brauchst ungefähr eine halbe Salatgurke (ca. 170 g).
Die Gurke der Länge nach durchschneiden.
Mit einem Teelöffel die Kerne der Gurke rauskratzen.
Die Kerne enthalten viel Flüssigkeit.
Um das Zaziki nicht zu verwässern, entfernen wir die Kerne.
Die Gurke mit einem Sparschäler schälen.
👉 Du kannst die Schale auch dran lassen.
Oder nur zum Teil abschälen.
Dann die Gurke raspeln.
(Mit der groben oder feinen Seite einer Reibe.)
Die geraspelte Gurke in ein Sieb geben.
Mit einer Schüssel darunter, zum Abtropfen der Flüssigkeit.
Mit einem Esslöffel die Flüssigkeit aus den Gurkenraspeln auspressen.
Die Gurke im Sieb stehen lassen.
Weiter abtropfen lassen.
(Du brauchst ca. 100 - 120 g abgetropfte geriebene Gurke.)
Zitrone auspressen
Die Zitrone auspressen.
Du brauchst 3 bis 4 Esslöffel Zitronensaft
= 45 bis 60 ml.
(Ca. 1 Zitrone.)
Im Standmixer pürieren
Die restlichen Zutaten werden alle zusammen im Standmixer gut durchpüriert.
Folgende Zutaten in den Mixbecher geben:
200 g Tofu
(ganz normaler Tofu)
100 g Cashewkerne
(naturell = ungeröstet, ungesalzen)
(Die Cashewkerne brauchen nicht eingeweicht werden.)
Zwei Zehen Knoblauch
(geschält)
100 ml Wasser
4 Esslöffel Zitronensaft
(60 ml)
1 Esslöffel Olivenöl
1 gestrichener Teelöffel Salz
(ca. 5-6 g)
Schwarzer Pfeffer
Sehr gut durchmixen.
Ca. 4 - 6 Minuten.
👉 Die Masse wird beim Mixen etwas warm.
Das macht nichts.
(Aber nicht so lange mixen, bis es heiß wird.)
Nach dem Mixen ist die Masse super cremig und sahnig.
(Ansonsten länger mixen.)
Die pürierte Creme in eine Schüssel geben.
Man sieht schon, wie cremig es ist. 👍
Gurke untermischen
Die geraspelte Gurke im Sieb nochmal kurz ausdrücken.
Gurkenraspel zufügen
Unterrühren.
Fertiges veganes Tzatziki aus Tofu und Cashewkernen:
Bei Bedarf abschmecken mit Salz & Pfeffer.
(Nach Geschmack evtl. auch etwas Dill.)
💚 Guten Appetit! 💚
💚 Lass es Dir schmecken 💚
Schau Dir im Video an, wie ich den Tzatziki aus Cashews und Tofu mache ⬇️
👍 Weitere Rezepte - genauso gut!
👍 Mehr leckere Rezepte
Hier sind noch ein paar Tipps zum Rezept:
Die beiden wichtigsten Sachen bei diesem Rezept:
- Möglichst viel Flüssigkeit aus der Gurke pressen
- Lange genug mixen, bis es schön cremig wird
🥒 Wie lange ist es haltbar?
- Das vegane Tzatziki hält sich einige Tage im Kühlschrank
- in einem geschlossenen Gefäß
- Es kann gut vorbereitet werden (1 Tag vorher)
❔ Schmeckt es nach Tofu?
- Nein. Den Tofu schmeckt man nicht raus.
- Es schmeckt wie original Tzatziki aus griechischem Joghurt.
- Schön cremig durch die Cashews.
- Wichtig ist das lange Mixen.
- Der Tofu und die Cashews müssen unbedingt super gut püriert werden.
📌 Benötigte Küchenhelfer
- Für dieses Rezept brauchst Du einen Standmixer.
- (Es geht nicht mit einem Pürierstab.)
- Es muss kein teurer Vitamix sein.
- Ich empfehle den Ninja Blender ❤️.
- Schneidebrett und kleines Messer
- Sparschäler (falls Du die Gurke schälen möchtest)
- Teelöffel zum Entkernen der Gurke
- Reibe zum Gurke raspeln (grob oder fein)
- ein Küchensieb zum Gurke abtropfen lassen und eine Schüssel zum drunter stellen
- Esslöffel zum Auspressen der Gurke im Sieb
- Zitruspresse
✔️ Immer am Start:
- Küchenwaage
- Messlöffel
- Küchentimer
😃 Wie findest Du das Cashew Tzatziki?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥
Hier findest Du alle veganen Rezepte.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃
🖨️ Rezept zum Ausdrucken
Cashew Tzatziki
Kochutensilien
- Reibe
Zutaten
2 Zehen Knoblauch
100 ml Wasser
1 TL Salz
Anleitungen
Gurke vorbereiten und Zitrone auspressen:
- ½ Salatgurke mit einem Löffel entkernen.Gurke schälen und raspeln.In ein Sieb geben und abtropfen lassen.
- Zitrone auspressen.
Im Mixer pürieren:
- In den Standmixer geben:200 g Tofu100 g Cashews2 Zehen Knoblauch100 ml Wasser3 bis 4 EL Zitronensaft1 EL Olivenöl1 gestrichener TL Salz (5 g)etwas Pfeffer
- Alles sehr gut durchpürieren. Mindestens 4 Minuten mixen.
Gurke untermischen:
- Die abgetropften Gurkenraspel untermischen.
- Bei Bedarf abschmecken mit Salz, Pfeffer (und evtl. etwas Dill).
Guten Appetit!
- Hier sind die Schritt-für-Schritt Fotos.
- Probier auch dieses Vegane Tzatziki mit Sojajoghurt.
👍 Probier auch:
📊 Kalorien und Nährwerte
Das Rezept ergibt ca. 575 g.
100 g haben 176 Kalorien.
Ein Esslöffel (20 g) veganer Tzatziki hat 35 Kalorien.
❤️ Bitte abonniere meinen Newsletter.
❤️ Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter.
❤️ Danke schön! ❤️
Thomas meint
Hallo Karen, ich bin im Moment dabei dein Tzatzikirezept vegan zu machen. Gut das ich sehr vergesslich bin und eben nocheinmal genau schauen musste was alles reinkommt. Das Rezept wird sicherlich super, ist noch in Arbeit wie gesagt. Nur 2 mini Anmerkungen . Am Anfang deines Rezeptes stehen 200 Gramm Cashews. So habe ich schon im Mixer. Jetzt bei der Schritt für Schritt- Anleitung sind es nur noch 100 Gramm Cashews :-)))
Nicht schlimm, mache ich hälfte wieder raus nur ändern könntest du das eventuell und in der schritt anleitung kommt wasser rein, davon steht am Anfang bei den Zutaten gar nichts. Ok, ich gehe mal weitermachen, komme schon klar aber es verwirrt etwas. GLG Thomas
Karen Wilkening meint
Hallo Thomas,
vielen Dank für den Hinweis. 😀
Es sind 100 g Cashews.
Ich habe es jetzt berichtigt. 😀
Liebe Grüße,
Deine Karen 😀
Mona meint
Super lecker und cremig 😛 Ich habe es für Silvester gemacht und bin überzeugt 🙂 Danke für die tolle Idee!
Karen Wilkening meint
Liebe Mona,
vielen Dank! ❤️❤️
Schön dass der Tzatziki Dich überzeugt hat, das freut mich riesig.
Ich hoffe, er kommt gut an. 🙂
Viele Grüße und einen guten Rutsch,
Deine Karen 🙂
Sonja meint
Gerade ausprobiert und für superlecker befunden ! Ich habe allerdings etwas weniger Zitronensaft und dafür 3 Knoblauchzehen verwendet, da ich Tzaziki gerne scharf mag und zuviel Säure darin nicht so schätze. Aber das ist ja Geschmackssache . Dadurch ist es bei mir etwas fester in der Konsistenz geworden, was sich aber durch die Gurke vielleicht noch etwas relativieren wird, da ich diese deshalb extra nicht so stark ausgedrückt habe. Ich freue mich schon auf das morgige vegane Grillen mit lecker durchgezogenem Tzaziki !!!! Vielen Dank für das tolle und simple Rezept !
Karen Wilkening meint
Liebe Sonja,
herzlichen Dank!❤️
Ich freue mich total, dass der Tzatziki Dir so gut schmeckt. 🙂
Viel Spaß beim Grillen. 🙂
Liebe Grüße, Deine Karen