Veganes Mett von Rügenwalder Mühle
Das vegane Mühlen Mett ist auf Basis von Erbsen.
Auf der Packung ist ein Vegan Logo.
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
Inhalt
Einkaufen
Das vegane Mühlen Mett gibt es zum Beispiel bei Rewe.
Du findest es im Kühlregal.
Der Preis war 1,79 €.
Diese veganen Produkte hatte ich noch im Einkaufswagen:
Mit auf dem Kassenband
- Veganer Thunfisch von Garden Gourmet
- Veganer Grillkäse mit Kräutern von Simply V
- Harry Rosenbrötchen
- Vegafit Steak
Verpackung
Das vegane Mühlen Mett von Rügenwalder ist in einer Plastik-Wursthülle verpackt.
Auf der Packung ist ein veganes V-Label.
Auspacken
Ich öffne die Packung.
Das vegane Mett ist in einer Plastikverpackung und in einer Wursthülle aus Plastik verpackt.
Ich öffne die Wursthülle.
So sieht das vegane Mett von Rügenwalder Mühle aus.
Es ist hellrot mit weißen Sprenkeln.
Es ist ein feines Mett (kein grobes).
Zutaten
Veganes Erzeugnis nach Art einer Zwiebelmettwurst auf Basis von Erbsen, gegart
Zutaten: Trinkwasser, 25% Zwiebeln, Stärke, 3% Erbsenprotein, Citrusfasern, natürliches Aroma, Rapsöl, Kochsalz, Flohsamenschalen, Gewürze, Erbsenfasern, Verdickungsmittel: Carrageen, Konjak, Guarkernmehl; färbende Lebensmittel: Konzentrate aus Rettich, Paprika, Karotte; Gewürzextrakte, Kartoffelprotein.
Kann Spuren von Ei, Soja und Weizengluten enthalten.
Wursthülle nicht essbar.
[Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR. Das Produkt kann Rezepturänderungen unterliegen. ES GELTEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.]
Nährwerte
Nährwerte: | Pro 100 g |
Kalorien: | 67 kcal |
Fett: | 2,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,2 g |
davon einfach ungesättigte Fettsäuren: | 1,6 g |
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren: | 0,7 g |
Kohlenhydrate: | 4,7 g |
davon Zucker: | 1,1 g |
Ballaststoffe: | 4,7 g |
Eiweiß: | 4,0 g |
Salz: | 1,9 g |
[Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR. Das Produkt kann Rezepturänderungen unterliegen. ES GELTEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.]
Hersteller
Das vegane Mühlen Mett wird von der Firma Rügenwalder Mühle hergestellt.
Rügenwalder Mühle
Industriestraße 5
26160 Bad Zwischenahn
Webseite: ruegenwalder.de
Telefon: (04403) 66-0
Email: moin@ruegenwalder.de
Wie schmeckt es?
Mit dem feinen veganen Rügenwalder Mett habe ich Mettbrötchen gemacht.
Es ist ein sehr feines Mett.
Noch ein paar Zwiebelwürfel drauf:
Das vegane Mett schmeckt ziemlich authentisch.
Ob man es mit echtem Mett verwechseln würde, weiß ich nicht.
Eine Packung (100 g) reicht für zwei bis drei Brötchenhälften.
Geruch, Geschmack und Konsistenz kommen dem Original jedenfalls recht nah.
Es schmeckt lecker.
Ich gebe dem veganen Mühlen Mett 4 bis 5 Sterne.
Aufgerundet auf 5.
Bewertungen
Hast Du das vegane Mühlen Mett Fein probiert?
Bitte bewerte das Produkt.
Lecker!
...sogar die Konsistenz ist perfekt.
Lecker, aber könnte besser
Ich finde die vegane Teewurst geschmacklich echter als das Mühlenmett. Es hat durchaus Ähnlichkeiten zu echtem Mett, aber man schmeckt schon noch einen Unterschied.
Schmeckt gut
Sehr lecker, verwechseln würde ich es nicht.
Lecker
Also ich bin weder Vegetarier, noch Veganer. hab’s aus Neugier getestet und für sehr lecker befunden 🙂 natürlich ist es keine exakte Kopie von ‚echtem‘ Mett, aber schon sehr nah dran. Ich hab’s übrigens besser vertragen als das Original Mühlenmett.
Ich liebe es!!!! 😍😍😍😍
Ich liebe das vegane Mühlen Mett von Rügenwalder! 😍 Ich habe Mett Brötchen tatsächlich schrecklich vermisst, und war dann so froh, dass Rügenwalder das vegane herausgebracht hat. Ich schmiere mir vegane Butter auf's Brötchen dann das Mett und Zwiebeln und anschließend streue ich noch Vegeta oder Fondor drauf, und so schmeckt es für mich persönlich original wie ein echtes Mett Brötchen. 😁
Suuuuuuper lecker!!!
Noch etwas frisch gemahlener schwarzer Pfeffer auf das leckere (vegane) Mettbrot…..eine Delikatesse! Ich liebe die veganen Rügenwalder Aufstriche ( Mett, Teewurst, Leberwurst) und auch die vegane Mortadella und die vegane Salami mit buntem Pfeffer.
Super Alternative
Ich lebe nicht vegan, allerdings bin ich schwanger und wollte ungern verzichten. Das vegane Mett hat mich überzeugt! Vielleicht bleib ich auch danach dann dabei.
Das vegane Mett schmeckt ziemlich authentisch.
Das vegane Mett schmeckt gut.
Ob man es mit echtem Mett verwechseln würde, weiß ich nicht.
Geruch, Geschmack und Konsistenz kommen dem Original jedenfalls recht nah.
Es ist ein feines Mett, kein grobes.
Ich gebe dem veganen Mühlen Mett 4 bis 5 Sterne.
Aufgerundet auf 5.
Ich habe es bei Rewe für 1,79 Euro bei Rewe gekauft.
Kein Titel
Eine Frage des Geschmacks. Ich finde, man kann das Produkt essen, aber viel mehr auch nicht. Ich werde es nicht mehr kaufen.
Ich mag es.
Es ist sehr lecker.
Mehr vegane Lebensmittel von Rügenwalder Mühle:
- Vegane Mühlen Schnitzel
- Vegane Mühlen Salami (Klassisch)
- Veganer Schinken Spicker Mortadella von Rügenwalder Mühle
- Vegane Teewurst von Rügenwalder Mühle
- Veganes Mühlen Hack (Gegart, 180 g)
- Vegane Mühlen Bratwurst
- Vegane Pommersche Leberwurst mit Schnittlauch von Rügenwalder Mühle
- Veganes Mühlen Hack (Roh, 250 g)
- Vegane Mühlen Nuggets von Rügenwalder
- Vegane Produkte von Rügenwalder Mühle
Schreibe einen Kommentar