Saftiger veganer Gewürzkuchen

Einfaches Rezept für einen leckeren veganen Gewürzkuchen.
Der saftige Kuchen ist schnell gemacht mit wenigen Zutaten.
Sehr beliebt in der Adventszeit und an Weihnachten.
👍 Der Gewürzkuchen ist:
- vegan
- ohne Ei und ohne Milch
- einfach und sehr lecker
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
🌱🦄 Veggie Einhorn spendet alle Amazon-Einnahmen für die Tiere.
Inhalt
- 🌱 Zutaten
- 🛒 Verwendete Produkte
- 🎄 REZEPT:
SO WIRD'S GEMACHT >>> - 🥄 Zuckerguss
- 🌟 Zimtglasur
- 🍫 Schokoglasur
- 📌 Benötigte Küchenhelfer
- 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
- 📊 Kalorien und Nährwerte
- 😃 Kommentare
Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️
🌱 Zutaten
Statt Orangensaft geht auch einfach Wasser.
Für 12 Stücke brauchst Du:
- 300 g Mehl
(Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630) - 150 g gemahlene Haselnüsse
(oder gemahlene Mandeln) - 1 Päckchen Backpulver
- 300 g Zucker
- 15 g Lebkuchengewürz
- 25 g Kakaopulver
(Backkakao) - 130 g neutrales Öl
- 300 g Orangensaft
(oder andere Flüssigkeit, z.B. Wasser)
🛒 Verwendete Produkte
Diese Produkte habe ich verwendet:
(Ein Päckchen Lebkuchengewürz von Ostmann enthält 15 g.)
(Du kannst auch gemahlene Nüsse und Mandeln mischen.)
(Du kannst Dinkelmehl 630, Weizenmehl 550 oder Weizenmehl 405 nehmen.)
(Du kannst auch andere Flüssigkeit statt Orangensaft nehmen, z.B. Wasser)
Auch sehr gut:
👉 Lebkuchen vom Blech
🎄 So wird's gemacht:
REZEPT
Für eine 30 cm lange Kastenform.
Vorbereiten
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen (Ober-Unterhitze).
- Eine Kastenform (30 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Trockene Zutaten mischen
- In einer Schüssel mischen:
- 300 g Mehl
(Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630) - 150 g gemahlene Haselnüsse
(oder gemahlene Mandeln) - 1 Päckchen Backpulver
- 300 g Zucker
- 15 g Lebkuchengewürz
- 25 g Kakao (Backkakao)
- Die trockenen Zutaten sehr gut miteinander vermischen.
Feuchte Zutaten zufügen
- In die Schüssel zufügen:
- 130 g neutrales Öl
- 300 g Orangensaft
(Oder andere Flüssigkeit, z.B. Wasser.)
- Alles mit einem Rührlöffel kurz gut umrühren.
(Kein elektrischer Mixer) - Nicht lange rühren
- Sofort backen, der Ofen muss schon fertig vorgeheizt sein.
Backen
- Den Rührteig in die Kastenform gießen.
- Glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-Unterhitze) ca. 60 bis 65 Minuten backen.
- Stäbchenprobe machen.
- Kuchen in der Form ganz abkühlen lassen.
- Nach Geschmack eventuell noch mit Puderzucker bestreuen.
- Oder mit Zuckerguss oder Schokoglasur überziehen.
🎄 Guten Appetit! 🎄
🎄 Lass es Dir schmecken. 🎄
👍 Mehr einfache Rezepte für Weihnachten:
Hier sind noch einige Tipps zum Rezept 👇
🥄 Zuckerguss
Der Gewürzkuchen schmeckt auch einfach so ohne Glasur.
Oder mit etwas Puderzucker bestreut.
Du kannst ihn aber auch mit einem Zuckerguss überziehen.
Dafür brauchst Du 100 g Puderzucker und 2 EL Flüssigkeit.
Als Flüssigkeit eignet sich z.B.
- Wasser
- Zitronensaft oder Orangensaft
- Rum
- Amaretto
Du kannst auch etwas Zimt in den Zuckerguss mischen für eine Zimtglasur:
🌟 Zimtglasur
100 g Puderzucker + 1 g Zimt + 2 EL Flüssigkeit
- 100 g Puderzucker durch ein Sieb sieben.
- Mit einem Viertel Teelöffel Zimt (1 g) vermischen.
- Die Puderzucker-Zimt-Mischung mit 2 EL Flüssigkeit anrühren.
z.B. 2 EL Wasser - (oder 1 EL Wasser und 1 EL Zitronensaft)
(oder 1 EL Wasser und 1 EL Rum oder Amaretto.)
- Den abgekühlten Gewürzkuchen mit der Zimtglasur überziehen.
Oder Du machst eine Schokoglasur:
🍫 Schokoglasur
- Schokoladenglasur aus geschmolzener Kuvertüre
- Schokoglasur mit Sahne
- fertig gekaufte Kakaoglasur
👍 Weitere Rezepte - genauso gut!
📌 Benötigte Küchenhelfer
- Kastenform (30 cm lang)
- Backpapier zum Auslegen der Backform.
(Du kannst die Form auch nur gut einfetten, ohne Backpapier.) - Rührschüssel
- Rührlöffel
- Holzstäbchen oder Metallspieß für die Stäbchenprobe
✔️ Immer am Start:
- Küchenwaage
- Küchentimer
😃 Wie findest Du den Gewürzkuchen?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥
Hier findest Du alle veganen Rezepte.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃
Hier findest Du alle Rezepte für
👉 Veganes Weihnachtsgebäck
🖨️ Rezept zum Ausdrucken
Veganer Gewürzkuchen
Zutaten
Trockene Zutaten
- 300 g Mehl
- 150 g gemahlene Haselnüsse oder gemahlene Mandeln
- 1 Päckchen Backpulver (am besten Weinsteinbackpulver)
- 300 g Zucker
- 15 g Lebkuchengewürz
- 25 g Kakaopulver (Backkakao)
Feuchte Zutaten
- 130 g geschmacksneutrales Öl oder Rapsöl mit Buttergeschmack
- 300 g Orangensaft oder andere Flüssigkeit, z.B. Wasser
Anleitung
- Backofen vorheizen auf 180 °C (Ober-Unterhitze).
- Eine Kastenform (30 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Trockene Zutaten in einer Schüssel vermischen:300 g Mehl150 g gemahlene Haselnüsse (oder gemahlene Mandeln)1 Päckchen Backpulver300 g Zucker15 g Lebkuchengewürz25 g Kakao (Backkakao)
- Gut mischen.
- Feuchte Zutaten zufügen:130 g neutrales Öl300 g Orangensaft (oder andere Flüssigkeit, z.B. Mineralwasser)
- Teig mit einem Rührlöffel kurz gut umrühren.(Nicht zu lange rühren. Sofort backen.)
- Teig in die Backform füllen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-Unterhitze) 60 bis 65 Minuten backen.(Stäbchenprobe machen)
- Kuchen in der Form ganz abkühlen lassen.
- (Den abgekühlten Gewürzkuchen eventuell noch mit Puderzucker bestreuen oder mit einer Glasur überziehen.)
Guten Appetit!
👍 Weitere Rezepte - genauso gut!
📊 Kalorien und Nährwerte
Rezept für eine 30 cm lange Kastenform mit 12 Stücken Gewürzkuchen.
1 Stück = 90 g
1 Stück (90 g) hat 392 Kalorien.
100 g haben 433 Kalorien.
Nährwerte pro 100 g und pro Portion: ⬇️
Nährwerte | pro 100 g | pro Stück (90 g) |
---|---|---|
Kalorien: | 433 kcal | 392 kcal |
Fett: | 21,5 g | 19,4 g |
gesättigte Fettsäuren: | 1,98 g | 1,79 g |
Kohlenhydrate: | 51,5 g | 46,6 g |
Zucker: | 30,9 g | 28 g |
Eiweiß: | 6,4 g | 5,8 g |
Hier sind die Nährwerte der einzelnen Zutaten: ⬇️
Der gesamte Gewürzkuchen ohne Glasur wiegt 1085 g. Bei 12 Stücken wiegt ein Stück 90,4 g.
Einfaches Bratapfel Rezept:
👉 Bratapfel mit Dominosteinen
❤️ Bitte abonniere meinen Newsletter.
❤️ Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter.
❤️ Danke schön! ❤️
Hanspeter meint
Vielen Dank für das tolle Rezept. Der Gewürzkuchen hat uns allen super geschmeckt.
Karen Wilkening meint
Danke schön, lieber Hanspeter! 😃👍😃 Das freut mich sehr!
Cornelia Müller meint
Hallo liebe Karen,
funktioniert das Rezept auch in der 26er Springform oder müsste ich da umrechnen bzw. die Backzeit ändern?
Vielen Dank und liebe Grüße
Cornelia
Karen Wilkening meint
Liebe Cornelia,
in der Springform habe ich den Gewürzkuchen noch nicht gebacken.
Ich denke, das würde auch problemlos funktionieren. 😍👍
Ich würde die Mengen im Rezept beibehalten und den Kuchen in der 26er Springform im vorgeheizten Ofen bei 180 °C auf der mittleren Schiene backen.
50 Minuten.
Danke schön und alles Liebe,
Deine Karen 🩷😊🩷
Karen Wilkening meint
Liebe Cornelia,
ich habe den Kuchen jetzt auch in der Springform (26 cm) gebacken.
Es funktioniert perfekt!
🎅🎄 Hier ist das Rezept: Veganer Schoko Gewürzkuchen
(Die Mengen bleiben gleich. Die Backzeit wird auf 50 Minuten reduziert.)
Danke für die gute Idee und ganz liebe Grüße,
Deine Karen ❤️⭐
Ulrike meint
Hallo Karen,
na du bist ja eine 'Süsse'. Ich habe nur 180 Gramm Zucker verwendet.
Ich fand es ausreichend.
Lieben Gruß
Ulrike
Karen Wilkening meint
Liebe Ulrike,
ja, das stimmt! 😃
Danke für den Tipp, dass der Kuchen auch mit weniger Zucker gelingt! 👍💖👍
Alles Liebe,
Deine Karen 🤗💕
Andrea Hubertus meint
Bester gewürzkuchen den ich seid meiner Oma gegessen habe. Sooo 😋 lecker.
Hatte heute noch ein anderes veganes Rezept probiert.
Schmeckt überhaupt nicht.
Nur klebrig und pappig.
Ich werde nur noch nach deinen veganen Rezepten backen und kochen.
Gelingt immer und Schmeckt unglaublich 👍 gut.
Meine Favoriten die ich jedes Jahr mindestens 5 mal backe sind deine nussecken und die schokotorte.
Dankeschön dafür.
Alles Liebe für dich und alles Gute im neuen Jahr.
Andrea
Karen Wilkening meint
Liebe Andrea,
vielen herzlichen Dank! ❤️🤗❤️
Ich freue mich so sehr, dass die Rezepte Dir gefallen! 😃😃😃
Ich wünsche Dir auch alles Gute und ein wunderschönes Jahr 2024.
Deine Karen 🍀🍀🍀❤️❤️❤️
Martina Schumacher meint
Hallo Karen!
Ob die Menge für ein Backblech reicht? Ich würde dann so an ca. 30-40 min Backzeit denken - hast du das schonmal getestet?
LG
Tina
Karen Wilkening meint
Liebe Tina,
ja, ich habe es getestet. 😃 Der Teig reicht für ein Kuchenblech (42 x 29 cm) (Werbung).
Backzeit 30 Minuten bei 180 °C (Ober-Unterhitze).
So sieht der vegane Gewürzkuchen vom Blech aus:

Für ein großes Backofenblech (das zum Ofen dazu gehört) die 1,5 fache Menge nehmen.
(Im Rezept-Umrechner 18 Stücke eingeben.)
Danke schön ❤️ und Frohe Weihnachten,
Deine Karen ❤️⭐🎅🎄
Martina Schumacher meint
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich gebe mich gleich mal dran. Werde noch einen Rest Apfelmus verwerten für den Teig - kann ja nicht schaden 😉 Ich wünsche Dir auch wunderschöne Festtage und alles Gute für das nächste Jahr! Liebe Grüße Tina
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, liebe Tina! ❤️🤗 Ich hoffe, der Kuchen schmeckt Dir! ❤️⭐🎅🎄
Ursula meint
Super lecker, kein Stück übrig geblieben!
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Ursula! ⭐🎅🎄
Nati meint
Bin heute auf diese Seite gestoßen und neben dem dem tollen Geschmack, bin ich begeistert von der Bebilderung. Ich bin mit vielen Menschen unterwegs, die des Lesens gar nicht oder nur bedingt mächtig sein. Diese Rezepte sind sehr nah dran sehr vielen Menschen ein möglichst selbständiges Backen und Kochen zu ermöglichen.👏 Einige Bilder dürfen gerne noch im Rezeptablauf dazu kommen 😊 Inklusion: egal in welcher Richtung 👍 Danke Nati
Karen Wilkening meint
Hallo Nati, vielen herzlichen Dank! 💕🤗💕
Das freut mich sehr.
Alles Liebe,
Deine Karen 😍❤️😍
Andrea meint
Würde mehr Sterne geben wenn ich dürfte 🤗 der Kuchen ist so lecker 😋und so luftig zart. Mein 5 jähriger Enkel ist ganz verrückt nach diesem Kuchen. Weiß schon gar nicht mehr wie oft ich ihn schon gebacken hab. Muss ihn nur immer ohne Nüsse backen, tut dem Geschmack aber nichts. Vielen Dank für die tollen Rezepte egal welche ich probiere sie sind alle super. Danke. Und frohe Weihnachten 🎄
Karen Wilkening meint
Liebe Andrea, vielen herzlichen Dank! ❤️🫶❤️
Ich freue mich sehr, dass Du den Kuchen schon oft gebacken hast und er Dir und Deinem Enkel gut schmeckt.
Danke für den Tipp, dass der Kuchen auch ohne Nüsse gelingt. 👍👍👍
Ich wünsche Dir auch frohe Weihnachten! 🎅🎅🎅
Alles Liebe,
Deine Karen
Sylvia meint
Ich habe den Gewürzkuchen ausprobiert. Es ist ein sehr saftiger leckerer Kuchen, 5 Sterne.
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Sylvia! ❤️🤗❤️ Wie schön, dass der Kuchen Dir geschmeckt hat.
Petra meint
Ein Traum von Kuchen, liebe Karen! Er ist wirklich super schnell gemacht - und war auch genauso schnell aufgegessen. Das sagt schon alles. Ich habe eine Schokoladenglasur dazu gemacht, das Zimtglasurrezept kommt jedoch demnächst dran.
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank, liebe Petra! ❤️❤️❤️
Ich freue mich total, dass der Gewürzkuchen Dir gut geschmeckt hat und dass Du die Zimtglasur auch noch probieren möchtest. 😀 😀 😀
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️
Anette meint
Das Rezept klingt gut, ich werde den Kuchen backen. Vielen Dank.
Karen Wilkening meint
Liebe Anette, vielen Dank! ❤️❤️❤️
Schön dass Du den Kuchen backen möchtest, das freut mich sehr.
Ich hoffe, er schmeckt Dir! 😀 😀 😀
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️
Anna meint
Hallo Karen,
ich liebe deine Rezepte, sie sind nicht nur immer super lecker sondern auch gelingsicher. Deine Käse-Lauch-Suppe macht mich so glücklich, weil ich damit endlich eines meiner Lieblingsgerichte von früher so nachkochen konnte, dass es genau wie das "Original" schmeckt. Ich backe deinen Gewürzkuchen am Wochenende und ersetze einen Teil der Flüssigkeit durch Rotwein, da ich auf der Suche nach einem guten veganen Rotweinkuchen bin. Der Rest des Rezepts ist nämlich sehr ähnlich zu Rotweinkuchen. Meine Frage ist: Denkst du, es schadet der Konsistenz, wenn ich (wie bei Rotweinkuchen, so wie ich ihn kenne) geraspelte Zartbitterschokolade in den Teig rühren würde? Oder würdest du eher, um zu vermeiden, dass es matschig wird, auf backfeste Schokostreusel zurück greifen? Vielleicht hast du es ja schonmal ausprobiert.
Viele liebe Grüße
Karen Wilkening meint
Liebe Anna,
vielen lieben Dank für Deinen wundervollen Kommentar! 🩷🫶🩷
Ich freue mich sehr, dass die vegane Käse Lauch Suppe Dir schmeckt.
Die Idee, den Gewürzkuchen mit Rotwein zu verfeinern, klingt fantastisch! 👍😍👍
Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber ich denke, man kann Schokoraspel zum Teig zufügen, ohne dass er matschig wird.
Viel Erfolg und ganz liebe Grüße,
Deine Karen 💕🤗💕
Anna meint
Hallo Karen,
ich habe es am Wochenende ausprobiert 😊 Als Flüssigkeit habe ich 150ml Rotwein und 150ml Hafermilch Vanille genommen. Außerdem habe ich 80 Gramm gehackte Zartbitterschokolade unter den Teig gemischt.
Er ist super gelungen und ich habe jetzt endlich ein gelingsicheres Rezept für veganen Rotweinkuchen 😍
Ich danke dir!
Viele liebe Grüße
Karen Wilkening meint
Vielen herzlichen Dank für die Rückmeldung, liebe Anna!
Wie schön, dass der vegane Rotweinkuchen gut gelungen ist. ❤️👍
Danke für die tollen Tipps und die genauen Angaben, das ist sehr hilfreich. 😃👏😃
Ich werde es auch mal probieren.
Alles Liebe,
Deine Karen 🫶❤️
Anonym meint
Danke für das tolle Rezept Der Gewürzkuchen war sehr sehr lecker
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Irmi meint
Der Kuchen ist fluffig locker und saftig, schmeckt einmalig schokoladig ... ich bin wieder einmal super begeistert! Er schmeckt einfach jedem und vor allem ist er auch superschnell gemacht!
Ich muss jedoch zugeben, dass ich die Zuckermenge um 1/3 reduziert habe, aber das mach ich bei jedem süßen Rezept und ist einfach Geschmacksache.
Wieder einmal eine tolle Inspiration, herzlichen Dank dafür und liebe Grüße 😀
Karen Wilkening meint
Liebe Irmi,
herzlichen Dank! ❤️
Ich freue mich sehr, dass der Kuchen jedem geschmeckt hat und das Rezept Dir gefällt. 🙂
Alles Liebe,
Deine Karen
Anni meint
Hallo Karen,
ich liebe deine Rezepte sehr! Deshalb möchte ich mich gerne an diesem Gewürzkuchen versuchen. Allerdings habe ich überlegt, daraus Muffins zu machen... denkst du, das geht? Oder werden mir die Muffins möglicherweise zu trocken? Ich dachte, vielleicht kannst du mir da einen Tipp geben. 🙂
Danke schonmal und ganz liebe Grüße!
Karen Wilkening meint
Liebe Anni,
Hier ist das Rezept für die Gewürzkuchen Muffins aus dem gleichen Teig.
Danke schön und alles Liebe,
Deine Karen❤️