Saftig und sehr lecker

Saftige Apfel Zimt Muffins ohne Ei
Vegane Apfel Zimt Muffins

Einfaches Rezept für wunderbar saftige und total leckere vegane Apfel-Zimt-Muffins.

Die veganen Muffins sind schnell gemacht und sehr beliebt.

Vegane Apfelmuffins mit Zimt

Fluffig, saftig und fruchtig.

Inhalt

  1. Zutaten
  2. REZEPT:
    So wird’s gemacht
  3. Benötigte Küchenhelfer
  4. Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  5. Kommentare

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️

Zutaten

Zutaten für vegane Apfel Zimt Muffins

Für 12 Muffins:

  • 200 g Apfel
    (geschält gewogen)
  • 250 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
    (2 x 8 g = 16 g)
  • 2 Teelöffel Backpulver
    (2 x 4 g = 8 g)
  • Ein halber Teelöffel Natron
    (2,5 g)
  • Ein viertel Teelöffel Salz
    (2 g)
  • 250 g Sojamilch
    (= 250 ml)
    (Oder andere vegane Milch)
  • Ein Teelöffel Apfelessig
    (oder Zitronensaft)
  • 75 g geschmacksneutrales Öl

Zum Bestreuen:

  • 25 g Zucker
  • 1 bis 1,5 Teelöffel Zimt

Die Apfel-Zimt-Muffins sind:

  • ❤️ Vegan
  • ❤️ Ohne Ei
  • ❤️ Mit Öl
  • ❤️ Saftig, fluffig und sehr lecker

REZEPT

So wird’s gemacht:

Für 12 Muffins:

Vorbereiten

  • Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  • Du brauchst ca. 200 g Apfelstückchen.
  • Backofen vorheizen auf 180 °C (Umluft).
  • In einer kleinen Schale oder einer Tasse die Zimt-Zucker-Mischung vorbereiten:
  • 25 g Zucker mit 1 bis 1,5 Teelöffeln Zimt vermischen.
  • In einer kleinen Schüssel mischen:
    250 g Sojamilch (= 250 ml) oder andere vegane Milch
    1 Teelöffel Apfelessig (oder Zitronensaft)
  • Umrühren und erstmal beiseite stellen.
  • Die Sojamilch gerinnt.

Teig anrühren

  • In einer Rührschüssel die trockenen Zutaten mischen:
  • 250 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
    (2 x 8 g = 16 g)
  • 2 Teelöffel Backpulver
    (2 x 4 g = 8 g)
  • Ein halber Teelöffel Natron
    (2,5 g)
  • Ein viertel Teelöffel Salz
    (2 g)

Die trockenen Zutaten sehr gut vermischen.

  • Dann zufügen:
  • 75 g neutrales Öl
  • Die Sojamilch mit Apfelessig (oder Zitronensaft)
  • 100 g Apfelstücke (= die Hälfte der Apfelstücke)
  • Mit einem Rührlöffel kurz gut umrühren.

👉 Den Teig nicht lange rühren und dann sofort backen.
Der Ofen muss schon fertig vorgeheizt sein.

In Muffinförmchen füllen

  • Den Teig in 12 Papierförmchen füllen.
  • Die restlichen 100 g Apfelstücke darauf verteilen.
  • Ganz leicht in den Teig reindrücken.
  • Die Zimt-Zucker-Mischung auf die Muffins streuen.

Backen

  • Im vorgeheizten Ofen backen.
  • 180 °C (Umluft)
  • 25 Minuten
  • Mittlere Schiene
  • Den Ofen während der Zeit nicht öffnen und am Ende eine Stäbchenprobe machen.

❤️ Guten Appetit! ❤️

❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️

Vegane Apfelmuffins mit Zimt
  • Vegan Backen
  • Vegane Muffinrezepte

❤️ Beliebte vegane Rezepte mit Zimt:

  1. Vegane Zimtschnecken
  2. Veganer Apfel Zimt Kuchen vom Blech
  3. Saftiger Zimtkuchen aus der Kastenform
  4. Veganer Apfelkuchen mit Zimtstreuseln

Wie findest Du die veganen Apfel-Zimt-Muffins?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️🙏

Ich freue mich auch sehr, wenn Du eine Verbesserung oder eine Variante des Rezeptes mit uns teilst. 😃😃😃

Liebe Grüße,
Deine Karen 🌱🦄

Karen Wilkening

P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃

Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter!

Benötigte Küchenhelfer

Für die Muffins brauchst Du:

  • Eventuell ein Sparschäler zum Äpfel schälen (oder mit dem Messer schälen)
  • Messer und Schneidebrett zum klein Schneiden der Äpfel
  • 12 Muffinförmchen aus Papier oder Silikon
  • Eventuell ein Muffinblech (Muffinbackform)
  • Kleine Schüssel zum Mischen der Sojamilch mit Apfelessig oder Zitronensaft
  • Kleines Schälchen oder Tasse für die Zimt-Zucker-Mischung
  • Rührschüssel für den Teig
  • Rührlöffel

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei „Portionen“ ändern.)

Vegane Apfel Zimt Muffins

Vegane Apfel Zimt Muffins

4,96 von 24 Bewertungen
Saftige vegane Muffins mit leckeren Äpfeln und Zimt.
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 12 Muffins

Zutaten
 

  • 200 g Apfel geschält, in Stückchen geschnitten
Trockene Zutaten
  • 250 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker 2 x 8 g = 16 g
  • 2 TL Backpulver (am besten Weinsteinbackpulver) 2 x 4 g = 8 g
  • ½ TL Natron 2,5 g
  • ¼ TL Salz 2 g
Feuchte Zutaten
Zimt-Zucker zum Bestreuen
  • 25 g Zucker
  • 1 TL Zimt 3 g

Anleitung
 

Vorbereiten
  • Apfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
    Du brauchst ca. 200 g Apfelstückchen.
  • Backofen vorheizen auf 180 °C (Umluft).
  • In einer kleinen Schale oder einer Tasse die Zimt-Zucker-Mischung vorbereiten:
    25 g Zucker mit 1 bis 1,5 TL Zimt vermischen.
  • In einer kleinen Schüssel 250 g Sojamilch mit 1 TL Apfelessig (oder Zitronensaft) mischen.
    Umrühren und beiseite stellen.
    Die Sojamilch gerinnt.
Teig anrühren
  • In einer Rührschüssel die trockenen Zutaten mischen:
    250 g Mehl
    150 g Zucker
    2 Päckchen Vanillezucker
    2 TL Backpulver
    ½ TL Natron
    ¼ TL Salz
  • Die trockenen Zutaten sehr gut miteinander vermischen.
  • Dann zufügen:
    75 g neutrales Öl
    Die Sojamilch mit Apfelessig (oder Zitronensaft)
    100 g Apfelstücke (= die Hälfte der Apfelstücke)
  • Mit einem Rührlöffel kurz gut umrühren.
    (Den Teig nicht lange rühren und dann sofort backen. Der Ofen muss schon fertig vorgeheizt sein.)
In Muffinförmchen füllen
  • Den Teig in 12 Papierförmchen füllen.
  • Die restlichen 100 g Apfelstücke darauf verteilen.
    Ganz leicht in den Teig reindrücken.
  • Die Zimt-Zucker-Mischung auf die Muffins streuen.
Backen
  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft) 25 Minuten backen.
    (Mittlere Schiene)
    Den Ofen während der Zeit nicht öffnen und am Ende eine Stäbchenprobe machen.

Guten Appetit!

  • Wenn Du kein Natron im Haus hast, kannst Du es weglassen und 1 TL mehr Backpulver ersetzen.
  • (Dann insgesamt 3 TL Backpulver)

Gefällt Dir dieses Rezept?

Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤
  • Vegan Backen
  • Vegane Muffinrezepte

Mehr vegane Muffin-Rezepte:

Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter. 😃
Danke schön! ❤️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




4,96 from 24 votes (11 ratings without comment)

32 Kommentare

  1. 4 Sterne
    Die muffins sind wirklich schnell zubereitet und waren sehr fluffig und lecker. Ich habe Erythrit statt Zucker verwendet. Allerdings kam mir 180° Umluft etwas viel vor und sie sind mir leider oben etwas verbrannt, nach 15 min bereits.. das nächste Mal werde ich die Temperatur niedriger schalten 🙂 (nur als Tipp für jene deren Ofen vielleicht auch heißer laufen)
    Rezept ist trotzdem abgespeichert! 😊

    1. Liebe Sarah,

      Danke für Dein Feedback! 💕🫶💕

      Es könnte vielleicht daran gelegen haben, dass Da Du Erythrit statt Zucker verwendet hast.

      Erythrit reagiert empfindlicher auf hohe Temperaturen und kann schneller verbrennen.

      Eine niedrigere Temperatur ist zum Backen mit Erythrit auf jeden Fall eine gute Idee! 😃👍

      Ich freue mich sehr, dass die Muffins Dir geschmeckt haben! 😍😃😍

      Danke schön und alles Liebe,
      Deine Karen

  2. Hallo, diese Muffins habe ich heute auch probiert. Sie sind sehr gut geworden. Genau wie bei den Schokomuffins habe ich den Zucker um 50g reduziert und tw mit Erythrit ersetzt. Sie schmecken total saftig und fluffig. Werde ich auf jeden Fall nochmal backen. Vielen Dank für deine Rezepte!

    1. Vielen Dank, liebe Silke! 💗💐💗
      Ich freue mich sehr, dass die Muffins Dir geschmeckt haben.
      Danke für den Tipp, den Zucker zu reduzieren und zum Teil durch Erythrit zu ersetzen.
      Alles Liebe,
      Deine Karen 🤗😍

  3. Hallo Karen,
    vielen Dank für das tolle Muffin Rezept.😀 Da wir keine Eier vertragen war ich froh mal ein Rezept ohne Ei-Ersatz zu finden. Die Muffins sind wunderbar fluffig und saftig. Wir haben sie gleich nach dem Backen noch warm gegessen, der herrliche Duft hat uns verführt. Ich werde diese jetzt bestimmt öfter backen.😉 Nur weniger Zucker( ich benutze Erythrit) habe ich verwendet, wir mögen es nicht ganz so süß und wegen meiner Weizenallergie benutze ich Dinkelmehl 630.
    Liebe Grüße Heidi

    1. Liebe Heidi,
      danke schön! 😊🩷😊 Ich freue mich sehr, dass die Muffins euch geschmeckt haben.
      Danke für den Tipp mit dem Erythrit und Dinkelmehl 630! 🤩👍🤩
      Alles Liebe,
      Deine Karen 💐🌞💐

  4. 5 Sterne
    Hallo Karen, zum Dessert gab es heute diese leckeren Muffins. Ich hatte sie in wirklich nur 10 Minuten zubereitet und im Ofen. Mein nicht veganer Mann ist immer wieder erstaunt, wie gut alles vegan zubereitete schmeckt, er hat gleich 2 Muffins gegessen und meinte, es schmeckt alles auch so viel besser als nicht-vegane fertige Produkte. Wir haben den Zucker auf 30g reduziert und mehr Gewürze benutzt (echte Vanille und Zimt), was den Geschmack noch einmal intensiviert hat. Und die Wohnung roch obendrein auch noch fantastisch, da kann keine Duftkerze mithalten.

    Danke für deine klasse Rezepte.

    LG
    Antje

    1. Vielen herzlichen Dank, liebe Antje! 💐💗💐
      Ich freue mich total, dass die Muffins Dir und Deinem Mann geschmeckt haben.
      Danke für den Tipp, dass sie auch mit reduzierter Zuckermenge gut gelingen! 👍😍👍
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😃💕

  5. 5 Sterne
    Ich hatte alle Zutaten schon zu Hause und habe die Muffins gemacht. Sie sind schön locker und fruchtig geworden, genau nach meinem Geschmack. Ich werde diese Muffins definitiv wieder backen.

  6. 5 Sterne
    Ich habe diese Muffins jetzt schon oft gebacken. Sie sind immer perfekt für jeden Anlass und schmecken allen. Ein wirklich schönes Rezept!

  7. 5 Sterne
    Liebe Karen,
    die Muffins haben vorzüglich geschmeckt! Alles, was ich bisher nach deinen Rezepten gekocht habe, hat ausgezeichnet geschmeckt!
    Besonders gut finde ich die Beschreibung deiner Rezepte, die sehr ausführlich und verständlich ist, weshalb man deine Gerichte sehr einfach zubereiten kann.❤️
    Liebe Grüße
    Vesna 🤗

  8. 5 Sterne
    Die sind unglaublich geworden! 😍 Ich bin ja bekennender Einhorn-Zitronen-Muffin-Fan, aber ich fürchte fast, ich muss dieselben ganz zart von der höchsten Treppchenstufe stoßen, weil ich jetzt Team „Apfel-Zimt-Muffin“ bin. Und sie schmecken nicht nur fantastisch, sie sind auch unverschämt fotogen und duften so verführerisch. Da gehen sie hin, meine Diätpläne für 2024…

  9. Hallo Karen.
    Diese Muffins sind wirklich der Hit an meinem geburtstagskaffee gewesen, neben dem Apfelbrot.
    Ich backe und koche ja nur noch nach deinen Rezepten und möchte mich ganz herzlich für die tollen Inspirationen von dir bedanken.
    In diesem Sinne wünsche ich dir ein gesundes und friedliches neues Jahr 🍀.
    Grüße von Uta aus Bielefeld

    1. Liebe Uta,
      vielen herzlichen Dank! 🙏💕 Es freut mich sehr, dass die Apfelmuffins und das Apfelbrot an Deinem Geburtstag gut angekommen sind. 🍎🍎🍎
      Wie schön, dass die Rezepte Dir gefallen!
      Ein friedliches und gesundes Jahr auch für Dich! 🍀🍀🍀💕💕💕
      Liebe Grüße nach Bielefeld und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag (nachträglich),
      Deine Karen ❤️

  10. 5 Sterne
    Habe diese Muffins heute gebacken. Den Sojadrink habe ich durch Mandeldrink ersetzt und die Muffins sind sehr lecker geworden.
    Vielen Dank für das tolle Rezept.

  11. 5 Sterne
    Gestern gemacht – die eine Hälfte mit Äpfeln, die andere Hälfte mit Birnen (nächstes Mal noch mit Walnüssen zu den Birnen 😊). Sehr lecker und ganz schnell gemacht. Tolles Rezept – vielen Dank dafür und einen schönen Advent!

    1. Danke schön, liebe Claudia! 💕😍💕
      Wie schön, dass die Muffins Dir schmecken.
      Danke für den Tipp mit den Birnen statt Äpfeln, super Idee! 🍐🍐🍐
      Dir auch eine schöne Adventszeit! 🎄🎄🎄
      Deine Karen