Einfach und lecker mit roten Linsen
Diese vegane Linsenpfanne mit roten Linsen und Möhren ist echt lecker und einfach zu machen.
Die Soße ist fruchtig und cremig mit passierten Tomaten und veganer Kochsahne.
Das Highlight ist der vegane Grillkäse. Er passt total gut zu den Linsen und der köstlichen Soße und rundet das Gericht perfekt ab.
Dazu passen Reis, Kartoffeln oder Nudeln.
Auch veganes Kartoffelpüree oder Bratkartoffeln schmecken sehr lecker zu der Linsenpfanne.
Das vegane Pfannengericht ist inspiriert von diesem Rezept des schwedischen Supermarktes Coop (nicht vegan).
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
Inhalt
- Zutaten
- REZEPT:
SO WIRD’S GEMACHT - Benötigte Küchenhelfer
- Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
- Kommentare
Zutaten
Für 4 Portionen
- 300 g veganer Grillkäse
= z.B. 2 Packungen Simply V Grill- und Pfannengenuss
(2 x 150 g) - 150 g rote Linsen
(ungekocht, roh) - 250 g Möhren
ca. 2 bis 3 Möhren - 150 g Zwiebeln
ca. 1 bis 2 Zwiebeln - 500 ml passierte Tomaten
= ca. 500 g - 2 Esslöffel Tomatenmark
= ca. 40 g - 200 ml bis 250 ml vegane Kochsahne
= ca. 200 g bis 250 g
z.B. ein Becher vegane Rama Cremefine zum Kochen - 3 Esslöffel Öl
(2 Esslöffel für die Linsenpfanne und 1 Esslöffel für den veganen Grillkäse)
Gewürze
- Ein Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
= 15 g - Ein halber Teelöffel getrockneter Thymian
- Ein Teelöffel Zucker
= 5 g - Ein Esslöffel Aceto balsamico
(dunkler Essig) - Schwarzer Pfeffer
oder Cayennepfeffer - Nach Wunsch:
Frische gehackte Petersilie
REZEPT
So wird's gemacht:
Für 4 Portionen
Vorbereiten
- Ein bis zwei Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Du brauchst ca. 150 g Zwiebelwürfel.
- 2 bis 3 Möhren mit einem Sparschäler schälen.
- Möhren in kleine Würfel schneiden.
- Du brauchst ca. 250 g Möhrenwürfel.
👉 Du kannst die Möhren auch ungeschält verwenden.
(Nach Geschmack. Und kommt auf die Möhren an.)
Veganen Grillkäse anbraten
- In einer Pfanne einen Esslöffel Öl erhitzen.
- 300 g veganen Grillkäse darin 6 Minuten anbraten.
- (Zum Beispiel 2 Packungen Simply V Grill-und Pfannengenuss.
2 x 150 g. )
- Dann wenden und von der zweiten Seite auch 6 Minuten anbraten.
- Der vegane Grillkäse soll von beiden Seiten schön goldbraun gebraten sein.
👉 Du kannst den veganen Grillkäse auch erst in Würfel schneiden und dann anbraten.
Ich finde es einfacher, den ganzen Käse zu braten.
Dann muss man nicht so viele Würfel einzeln wenden.
- Den gebratenen veganen Grillkäse etwas abkühlen lassen.
- Dann mit einem Messer in Würfel schneiden.
👉 Du kannst auch mit einer einzigen Pfanne arbeiten:
Erst den veganen Grillkäse anbraten und aus der Pfanne nehmen.
Dann in der gleichen Pfanne die Linsenpfanne kochen.
Zweite Pfanne:
Gemüse anbraten
- In einer zweiten Pfanne zwei Esslöffel Öl erhitzen.
- 150 g Zwiebelwürfel darin 7 Minuten anbraten.
- 250 g Möhrenwürfel zufügen.
- 3 Minuten mit anbraten.
- 40 g Tomatenmark (2 Esslöffel) zufügen.
- Anderthalb Minuten mit anbraten.
- Dabei alles gut vermischen.
Zweite Pfanne:
Kochen
- Zufügen:
- 500 g passierte Tomaten (500 ml)
- 200 bis 250 g vegane Kochsahne (200 bis 250 ml)
- 250 g Wasser (250 ml)
- 150 g rote Linsen (roh, ungekocht)
- Ein halber Teelöffel getrockneter Thymian
- Ein Teelöffel Zucker (5 g)
👉 Der Zucker verstärkt das fruchtige Aroma der passierten Tomaten.
(Du kannst den Zucker auch weglassen.)
- Zum Kochen bringen (mit Deckel).
- Dann bei kleiner Hitze 25 Minuten köcheln lassen.
- Mit Deckel.
- Ab und zu umrühren.
Fertig stellen und servieren
- Zufügen:
- Ein Esslöffel Balsamico Essig (dunkler Aceto balsamico)
- Ein Esslöffel Gemüsebrühe Pulver (15 g)
- Schwarzer Pfeffer
oder Cayennepfeffer (nicht zu viel)
- Gut umrühren.
- Dann die gebratenen veganen Grillkäsewürfel untermischen.
- Servieren mit Reis, Kartoffeln oder Nudeln.
- (Die Linsenpfanne schmeckt auch super zu Bratkartoffeln oder veganem Kartoffelpüree!)
👉 Nach Wunsch bestreuen mit frischer gehackter Petersilie.
❤️ Guten Appetit! ❤️
❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️
Hier habe ich die Linsenpfanne mit Kartoffeln serviert:
Hier habe ich die Linsenpfanne mit Reis serviert:
Auch lecker dazu: Bratkartoffeln oder veganes Kartoffelpüree.
❤️ Beliebte vegane Rezepte mit roten Linsen:
Wie findest Du die vegane Linsenpfanne mit Grillkäse?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️🙏
Ich freue mich auch sehr, wenn Du eine Verbesserung oder eine Variante des Rezeptes mit uns teilst. 😃😃😃
Liebe Grüße,
Deine Karen 🌱🦄
P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃
Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter!
Benötigte Küchenhelfer
Für die Linsenpfanne mit veganem Halloumi brauchst Du:
- Messer und Schneidebrett zum klein schneiden der Zwiebeln, Möhren und des veganen Grillkäses
- Sparschäler oder Messer zum Schälen der Möhren
- Pfanne zum Braten des veganen Grillkäses
- Pfanne mit Deckel zum Kochen der Linsenpfanne
- Pfannenwender
👉 Du kannst auch mit einer einzigen Pfanne arbeiten:
Erst den veganen Grillkäse anbraten und aus der Pfanne nehmen.
Dann in der gleichen Pfanne die Linsenpfanne kochen.
✔️ Immer am Start:
- Küchenwaage
- Messlöffel
- Küchentimer
🖨️ Rezept zum Ausdrucken
Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)
Cremige Linsenpfanne mit Möhren und veganem Grillkäse
Zutaten
150 g Zwiebel ca. 1 bis 2 Zwiebeln
2 EL Tomatenmark 40 g
Gewürze
1 TL Zucker 5 g (Kannst Du auch weglassen. Der Zucker verstärkt das fruchtige Aroma der passierten Tomaten.)
1 EL Gemüsebrühe Pulver 15 g
Anleitungen
Vorbereiten
- 1 bis 2 Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.Du brauchst ca. 150 g Zwiebelwürfel.
- 2 bis 3 Möhren mit einem Sparschäler schälen.(Du kannst die Möhren auch ungeschält verwenden.) Möhren in kleine Würfel schneiden.Du brauchst ca. 250 g Möhrenwürfel.
Veganen Grillkäse anbraten
- In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen.
- 300 g veganen Grillkäse (2 Packungen Simply V Grill-und Pfannengenuss) darin 6 Minuten anbraten.
- Dann wenden und von der zweiten Seite auch 6 Minuten anbraten.Der vegane Grillkäse soll von beiden Seiten schön goldbraun gebraten sein.
- Den gebratenen veganen Grillkäse etwas abkühlen lassen.Dann mit einem Messer in Würfel schneiden.
- (Du kannst den veganen Grillkäse auch erst in Würfel schneiden und dann anbraten. Ich finde es einfacher, den ganzen Käse zu braten. Dann muss man nicht so viele Würfel einzeln wenden.)
Zweite Pfanne: Gemüse anbraten
- 2 EL Öl in einer zweiten Pfanne erhitzen.
- 150 g Zwiebelwürfel darin 7 Minuten anbraten.
- 250 g Möhrenwürfel zufügen.3 Minuten mit anbraten.
- 40 g Tomatenmark (2 EL) zufügen.1,5 Minuten mit anbraten.Dabei alles gut vermischen.
Kochen
- Zufügen:500 g passierte Tomaten (500 ml)200 bis 250 g vegane Kochsahne (200 bis 250 ml)250 g Wasser (250 ml)150 g rote Linsen (roh, ungekocht)0,5 TL getrockneter Thymian1 TL Zucker (5 g) (Kannst Du auch weglassen. Der Zucker verstärkt das fruchtige Aroma der passierten Tomaten.)
- Zum Kochen bringen (mit Deckel).
- Dann bei kleiner Hitze 25 Minuten köcheln lassen.Mit Deckel.Ab und zu umrühren.
Fertig stellen und servieren
- Zufügen:1 EL Balsamico Essig1 EL Gemüsebrühe Pulver (15 g)Pfeffer oder Cayennepfeffer (nicht zu viel)
- Gut umrühren.Dann die gebratenen veganen Grillkäsewürfel untermischen.
- Servieren mit Reis, Kartoffeln oder Nudeln.(Nach Wunsch bestreuen mit frischer gehackter Petersilie.)
Guten Appetit!
Mehr vegane Rezepte mit Linsen:
- Einfaches Linsencurry mit Kürbis und Currypaste
- Türkische Gemüsesuppe mit Nudeln, Linsen, Bohnen und Kartoffeln
- Süßkartoffel Linsen Curry
- Pasta e Lenticchie (Italienisches Rezept für Nudeln mit Linsen)
- Vegane Linsenlasagne mit Zucchini
- Einfache vegane Linsensuppe mit Räuchertofu
- Einfaches Linsencurry mit Currypaste und Möhren
- Linsen Kartoffel Eintopf mit veganem Hähnchen, Curry und Möhren
- Schnelle Spaghetti mit Bolognese Soße, Linsen und veganem Feta
- Cremige Linsensuppe mit roten und braunen Linsen
- Sehr einfacher Eintopf mit Bulgur und roten Linsen
- Einfaches rotes Linsencurry mit Kirschtomaten
Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter. 😃
Danke schön! ❤️
Tania Krause meint
Habe das Gericht gestern zum ersten mal nachgekocht, es hat mir und meinem Mann gut geschmeckt, die Möhrenwürfel hatten nach der angegebenen Kochzeit noch etwas sehr viel Biss, aber wahrscheinlich hatte ich sie nichr klein genug geschnitten, trotzdem lecker, werde ich definitiv noch einmal zubereiten.
An dieser Stelle einmal ein ganz grosses Lob an dich und deine Rezepte, die ich gerne nachkochen und backe.
Schön das man hierbei nicht allerlei Zutaten extra kaufen muss, die man normalerweise nicht vorrätig hat und selten benutzt, wie bei so vielen veganen Rezeptvorschlägen von andere Online Seiten.
So bin ich von einem absoluten Koch und Backmuffel zu jemandem geworden der nun eigentlich täglich frisch kocht und backt, daher vielen Dank !!!
Karen Wilkening meint
Liebe Tania,
vielen herzlichen Dank! 🤗❤️ Ich freue mich total, dass Du das Rezept probiert hat und es Dir und Deinem Mann geschmeckt hat. 😍😃
Es bedeutet mir wirklich viel zu hören, dass die Rezepte Dir gefallen und Dich dazu inspirieren, täglich frisch zu kochen und zu backen.
Das motiviert mich sehr! 🙏🫶
Danke und alles Liebe,
Deine Karen ❤️😃