Schnell, einfach und lecker
Diese Linsenbolognese ist sehr einfach zu kochen und schnell fertig.
Das Rezept ist mit Linsen aus der Dose – easy!
Die Bolognese ist lecker gewürzt und super aromatisch.
Das Rezept ist sehr gesund mit viel Gemüse.
Die Soße schmeckt gut zu Spaghetti oder anderen Nudeln.
Die Bolognese kommt bei der ganzen Familie immer gut an.
Die Linsen Bolognese ist:
- vegetarisch und vegan
- ohne Fleisch
- einfach und schnell
- gesund und lecker
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
INHALTSVERZEICHNIS
ZUTATEN:
Für 4 Portionen brauchst Du:
GEMÜSE
- 1 Zwiebel(ca. 100 g)
- 1 Möhre(ca. 100 g)
- 150 g Champignons
- 1 Zehe Knoblauch
AUS DER DOSE
- 1 Dose braune Linsen
(400 g Dose mit 265 g Abtropfgewicht) - 1 Dose Tomatenstücke
(400 g)
GEWÜRZE
- 2 Teelöffel Italienische Kräutermischung
- 1 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
- 1 Esslöffel Zucker
(oder Ahornsirup) - 1 Esslöffel Aceto balsamico
(brauner Essig) - 1 Esslöffel Sojasoße
- schwarzer Pfeffer
AUSSERDEM
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 3 Esslöffel Tomatenmark
VERWENDETE PRODUKTE
Linsen Bolognese mit Dosenlinsen
Zutaten
GEMÜSE
- 1 Zwiebel (100 g)
- 1 Möhre (100 g)
- 150 g Champignons
- 1 Zehe Knoblauch
AUS DER DOSE
- 1 Dose braune Linsen (265 g Abtropfgewicht)
- 1 Dose Tomatenstücke (400 g)
GEWÜRZE
- 2 TL Italienische Kräuter
- 1 EL Gemüsebrühe Pulver
- 1 EL Zucker oder Ahornsirup
- 1 EL Aceto Balsamico Essig
- 1 EL Sojasauce
- Pfeffer
AUSSERDEM
- 2 EL Olivenöl
- 3 EL Tomatenmark
- 100 ml Wasser
Anleitungen
VORBEREITEN:
- 1 Zwiebel fein würfeln.(ca. 100 g Zwiebelwürfel)
- 150 g Champignons mit Küchenpapier säubern.Pilze sehr fein würfeln.
- 1 Möhre grob raspeln.(ca. 100 g Möhrenraspel)
- 1 Zehe Knoblauch pressen.
- Linsen aus der Dose abgießen in ein Sieb.
BRATEN:
- In einer großen Pfanne oder einem Topf 2 EL Olivenöl erhitzen.
- Zwiebelwürfel zufügen und 2 Minuten andünsten.
- Champignonwürfel und Möhrenraspel zufügen. 5 Minuten mit andünsten.
- Den gepressten Knoblauch und 3 EL Tomatenmark zufügen.2 Minuten mit anbraten.Immer umrühren.
KOCHEN:
- Zufügen:1 Dose Tomatenstücke (400 g) 100 ml Wasser1 EL Gemüsebrühe Pulver1 EL Zucker1 EL Aceto balsamico Essig
- Zum Kochen bringen.Dann 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
- Zufügen:Die abgetropften Linsen2 TL Italienische Kräuter (Gewürzmischung)
- Nochmal 5-10 Minuten weiter köcheln lassen.
ABSCHMECKEN:
- Abschmecken mit schwarzem Pfeffer und 1 EL Sojasoße.
Guten Appetit!
👇 Für Dein Pinterest 👇
Auf Deiner Rezepte Pinnwand merken
WELCHES GEMÜSE KANN ICH NOCH NEHMEN?
Du kannst jedes Gemüse nehmen, das Du magst.
Du kannst die Pilze z.B. ersetzen mit:
- Geraspelte Zucchini
- Blattspinat (frisch oder tiefgekühlt)
- geraspelter Knollensellerie
- sehr fein geschnittener Staudensellerie
- Lauch oder Frühlingszwiebeln
- Aubergine
- geraspelter Kürbis
Hauptsache, das Gemüse ist schön fein geschnitten oder geraspelt.
Insgesamt ca. 250 g bis 350 g Gemüse nehmen
(ohne die Zwiebel gerechnet).
Die Zwiebel nicht weglassen.
WELCHE GEWÜRZE KANN ICH NOCH NEHMEN?
- Statt der italienischen Gewürzmischung kannst Du die Kräuter auch einzeln verwenden:
Thymian, Oregano, Basilikum, evtl. Rosmarin. - Insgesamt nicht zu viel nehmen (2 Teelöffel reicht).
- Auch lecker: 2 Lorbeerblätter mitkochen.
(Nach dem Kochen wieder rausnehmen.) - Chiliflocken und Paprika edelsüß (oder rosenscharf) passen auch noch sehr gut.
- Den Zucker kannst Du auch weglassen.
Er verbessert den Geschmack der Tomaten.
Du kannst auch z.B. Ahornsirup oder Agavendicksaft nehmen. - Statt Aceto balsamico Essig kannst Du auch einen Schuß veganen Rotwein nehmen.
- Du kannst auch noch vor dem Servieren etwas klein geschnittenes, frisches Basilikum untermischen.
- Dazu schmeckt veganer Parmesan (schmeckt auch ohne).
KALORIEN & NÄHRWERTE:
Das Rezept ergibt 4 Portionen.
Eine Portion Linsen Bolognese mit Dosenlinsen hat 207 Kalorien.
Tabelle = Nährwerte für 1 Portion:
Kalorien: | 207 |
Fett: | 8 g |
gesättigte Fettsäuren: | 1 g |
Kohlenhydrate: | 25 g |
Zucker: | 10 g |
Eiweiß: | 8 g |
Wie findest Du diese Linsen Bolognese?
Hast Du Fragen oder Ideen zum Rezept? 🙂
Bitte schreib einen Kommentar.
Bitte teile das Rezept auf Facebook.
Danke schön! ♥
Liebe Grüße,
🙂 Deine Karen