Sehr einfach und sehr lecker
Dieser Lebkuchen ist super schnell gemacht.
Mit wenigen einfachen Zutaten.
Du brauchst nicht einmal einen Mixer.
Auch perfekt zum Backen mit Kindern.
Der Blechkuchen ist saftig, weich und richtig lecker.
Kommt zur Weihnachtszeit immer bei allen sehr gut an.
Den fertigen Lebkuchen kannst Du in beliebig große Stücke schneiden.
Nach Geschmack auch noch mit Schokoglasur oder Zuckerguss überziehen.
👍 Der Lebkuchen vom Blech ist:
- weich und saftig
- schnell und einfach
- vegan (ohne Ei)
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
Inhalt
- 🌱 Zutaten
- 🛒 Verwendete Produkte
- 🎄 REZEPT: SO WIRD'S GEMACHT >>>
- 🥄 Zuckerguss
- 🍫 Schokoglasur
- 🎅 Wie lange hält sich der Lebkuchen?
- 📌 Benötigte Küchenhelfer
- 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
- 📊 Kalorien und Nährwerte
- 😃 Kommentare
🌱 Zutaten
Für 24 Stücke brauchst Du:
- 375 g Mehl
(Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630) - 12 g Backpulver
- 375 g Zucker
- 20 bis 25 g Kakaopulver
- 12 bis 15 g Lebkuchengewürz
- 375 g Pflanzenmilch
(Sojamilch, Hafermilch oder Mandelmilch) - 45 g neutrales Öl
👉 12 g Lebkuchengewürz sind 2 Esslöffel.
👉 Ein Päckchen Lebkuchengewürz von Ostmann enthält 15 g.
🛒 Verwendete Produkte
Diese Produkte habe ich verwendet:
Probier auch:
👉 Vegane Plätzchen
🎄 So wird's gemacht:
REZEPT
Für ein Backblech 42 x 29 cm
Vorbereiten
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen (Ober-Unterhitze).
- Ein Backblech (42 x 29 cm) mit Backpapier auslegen.
Trockene Zutaten
- In einer Schüssel mischen:
- 375 g Mehl (Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630)
- 12 g Backpulver
- 375 g Zucker
- 20 bis 25 g Kakaopulver (Backkakao)
(Ich nehme immer 25 g. Nicht zu viel nehmen.) - 12 bis 15 g Lebkuchengewürz
(Ich nehme immer 15 g. Nicht zu viel nehmen.)
👉 12 g Lebkuchengewürz sind 2 Esslöffel.
👉 Ein Päckchen Lebkuchengewürz von Ostmann enthält 15 g.
- Die trockenen Zutaten sehr gut miteinander vermischen.
Feuchte Zutaten
- In die Schüssel zufügen:
- 375 g Pflanzenmilch (Sojamilch, Hafermilch oder Mandelmilch)
(Ich nehme immer Sojamilch.) - 45 g neutrales Öl
- Alles mit einem Rührlöffel kurz gut umrühren.
(Kein elektrischer Mixer) - Nicht lange rühren
- Sofort backen, der Ofen muss schon fertig vorgeheizt sein.
Backen
- Den Rührteig auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech gießen.
- Gleichmäßig verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-Unterhitze) ca. 30 Minuten backen.
- Abkühlen lassen.
- Nach Geschmack den Blechkuchen noch mit Puderzucker bestreuen oder mit Zuckerguss oder Schokoglasur bestreichen.
- In Stücke schneiden.
🎄 Guten Appetit! 🎄
🎄 Lass es Dir schmecken. 🎄
👍 Mehr einfache Rezepte für Weihnachten:
- Es ist auch ein perfektes Rezept zum Backen für Weihnachtsfeiern.
- Denn es ist schnell, einfach und günstig.
- Der Lebkuchen ist sehr gut zum Vorbereiten und kommt immer sehr gut an.
Hier findest Du alle Rezepte für
👉 Veganes Weihnachtsgebäck
Hier sind noch einige Tipps zum Rezept 👇
🥄 Zuckerguss
Der Lebkuchen schmeckt auch einfach so ohne Glasur oder mit etwas Puderzucker bestreut.
Du kannst ihn aber auch mit einem Guss überziehen.
Hierfür gibt es z.B. folgende Möglichkeiten:
- Puderzucker und Wasser
- Puderzucker, Wasser und eine Prise Zimt
- Puderzucker und Zitronensaft oder Orangensaft
- Puderzucker und Rum
- Puderzucker und Amaretto
Oder Du machst eine Schokoglasur:
🍫 Schokoglasur
- Schokoladenglasur aus geschmolzener Kuvertüre
- Schokoladenüberzug (Schokoglasur mit Sahne)
- fertig gekaufte Kakaoglasur
👉 Sehr gutes Rezept für den schneidbaren Schokoladenüberzug auf den Fotos
🎅 Wie lange hält sich der Lebkuchen?
- Der Lebkuchen kann sofort gegessen werden
(am Tag des Backens). - Am besten schmeckt er am nächsten Tag.
Dann ist er schön durchgezogen. - Er hält sich ca. 3 bis 5 Tage.
👍 Weitere Rezepte - genauso gut!
📌 Benötigte Küchenhelfer
- Backblech (42 x 29 cm)
- Oder ein großes Ofenbackblech, das zum Backofen gehört (ca. 46,5 x 38,5 cm).
(Dafür das Rezept verdoppeln auf 48 Stücke.) - Backpapier
- Rührschüssel
- Rührlöffel
✔️ Immer am Start:
- Küchenwaage
- Messlöffel
- Küchentimer
😃 Wie findest Du den Lebkuchen vom Blech?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥
Hier findest Du alle veganen Rezepte.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃
🖨️ Rezept zum Ausdrucken
Mit Portions Umrechner, falls Du mehr Lebkuchen machen möchtest.
(Für ein großes Ofenbackblech bei "Portionen" 48 Stücke eingeben.)
Lebkuchen vom Blech
Zutaten
Trockene Zutaten
375 g Mehl
12 g Backpulver
375 g Zucker
20-25 g Kakaopulver Menge nach Geschmack
Feuchte Zutaten
45 g neutrales Öl
Anleitungen
Vorbereiten
- Backofen vorheizen auf 180 °C (Ober-Unterhitze).
- Ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen.
Trockene Zutaten mischen
- In einer Rührschüssel mischen:375 g Mehl12 g Backpulver375 g Zucker20 g bis 25 g Kakaopulver (Backkakao) (Menge nach Geschmack. Lieber nicht zu viel nehmen)12 g bis 15 g Lebkuchengewürz (Menge nach Geschmack. Lieber nicht zu viel nehmen. Ca. 2 EL.)
- Sehr gut vermischen.
Feuchte Zutaten zufügen
- Mit einem Rührlöffel alles kurz zu einem glatten Teig verrühren.(Nicht zu lange rühren und dann sofort backen. Der Ofen muss schon vorgeheizt sein.)
Backen
- Den Teig auf das Backblech mit Backpapier gießen.Glatt streichen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-Unterhitze) ca. 30 Minuten backen.(Mittlere Schiene)
- Auf dem Blech auskühlen lassen.
- Den abgekühlten Lebkuchen nach Geschmack mit Puderzucker bestreuen oder mit einer Glasur überziehen.In Stücke schneiden.
Guten Appetit!
- Für ein großes Backblech, das zum Ofen dazu gehört:
- Das Rezept verdoppeln auf 48 Stücke (750 g Mehl).
- Probier auch diese veganen Plätzchen.
👍 Weitere Rezepte - genauso gut!
📊 Kalorien und Nährwerte
Rezept für ein Backblech (42 x 29 cm) mit 24 Stücken Lebkuchen.
1 Stück = 45 g
1 Stück (45 g) hat 147 Kalorien.
100 g haben 330 Kalorien.
Nährwerte pro 100 g und pro Portion: ⬇️
Nährwerte | pro 100 g | pro Stück (45 g) |
---|---|---|
Kalorien: | 330 kcal | 147 kcal |
Fett: | 5,9 g | 2,6 g |
gesättigte Fettsäuren: | 0,83 g | 0,37 g |
Kohlenhydrate: | 62 g | 27,6 g |
Zucker: | 36,3 g | 16,2 g |
Eiweiß: | 5,9 | 2,6 g |
Hier sind die Nährwerte der einzelnen Zutaten: ⬇️
Der gesamte Lebkuchen wiegt 1070 g. Bei 24 Stücken wiegt ein Stück 44,6 g.
Probier auch:
👉 Herrencreme
❤️ Bitte abonniere meinen Newsletter.
❤️ Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter.
❤️ Danke schön! ❤️
Luise meint
Sooooo lecker der Kuchen. Hätte das ganze Blech allein futtern können. Hab noch etwa einen EL Bio Orangenabrieb in den Teig gemacht und die Zuckermenge auf 256g reduziert, so war es genau richtig! Dann noch dein Rezept für Schokoladenüberzug für Kuchen drauf gemacht (allerdings Agavensirup weggelassen, weil für meinen Geschmack schon süß genug). Werde ich definitiv wieder machen. Danke für das wunderbare Rezept!
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Luise! 🙏🙏🙏
Ich freue mich sehr, dass Du den Lebkuchen vom Blech gebacken hast und er Dir gut geschmeckt hat. 😃😃😃
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 💖💖💖
Nadine meint
Hallo,
wieviel sind denn 12 Gramm Lebkuchengewürz? Ein Teelöffel? Ein Esslöffel? Ich habe nur eine normale Haushaltswaage, die kann so geringes Gewicht nicht wiegen.
Viele Grüße Nadine
Karen Wilkening meint
Liebe Nadine,
vielen Dank für den Hinweis, ich werde es mit ins Rezept schreiben. 💖🙏
12 g Lebkuchengewürz sind 2 Esslöffel.
Ein Päckchen Lebkuchengewürz von Ostmann enthält 15 g.
Alles Liebe und Frohe Weihnachten,
Deine Karen 🎄🎄🎄
Julia meint
Wunderbar lecker, saftig und einfach nur ein Traum. Ich freue mich immer auf die Weihnachtszeit und deine tollen Rezepte!
Karen Wilkening meint
Liebe Julia,
vielen Dank! 🥰🥰🥰
Wie schön, dass der Lebkuchen Dir gut schmeckt. ❤️❤️❤️
Das freut mich riesig.
Alles Liebe und eine schöne Weihnachtszeit,
Deine Karen 🎄🎄🎄🎅🎅🎅
Heidi-Lisa meint
Lecker schmecker, einfach köstlich, dieser Gaumenschmaus!
Karen Wilkening meint
Liebe Heidi-Lisa, dankeschön! ❤️
Ich freue mich sehr, dass das Rezept Dir gefällt. 🙂
Alles Liebe,
Deine Karen
Heike meint
Hallo Karen,
habe Dein Rezept ausprobiert.
Ist einfach und schnell gemacht und die Lebkuchen schmecken sehr lecker. Habe noch gehackte Nüsse reingetan.
viele Grüße
Heike
Karen Wilkening meint
Liebe Heike,
herzlichen Dank! ❤️
Ich freue mich sehr, dass das Rezept Dir gefällt und die Lebkuchen Dir schmecken.
Super Idee mit den gehackten Nüssen. 🙂
Liebe Grüße,
Deine Karen 🙂