Super saftiger Kuchen - einfach und lecker
Hier ist ein einfaches Rezept für einen veganen Karotten Kokos Kuchen.
Der Kuchen aus Rührteig ist sehr saftig und schmeckt sehr lecker.
Du kannst den Kuchen noch mit Zuckerguss glasieren.
Der Kuchen schmeckt aber auch ohne Glasur oder nur mit etwas Puderzucker bestreut.
Der Karotten-Kokos-Kuchen ist:
- vegan
- ohne Ei
- mit Öl
- einfach und schnell
- schön saftig und super lecker
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
📋 INHALTSVERZEICHNIS
🌱 ZUTATEN
Den Zimt kannst Du auch weglassen.
👍 Auch gut:
Veganer Karottenkuchen
🥕 REZEPT
Karotten Kokos Kuchen
Equipment
Zutaten
Trockene Zutaten:
- 400 g Mehl
- 1 Packung Backpulver
- 200 g Zucker
- 50 g Kokosraspel
- 1 TL Zimt
- ½ TL Salz
Feuchte Zutaten:
- 400 g Karotten
- 125 g neutrales Öl oder Rapsöl mit Buttergeschmack
- 125 g Apfelmus
Für den Zuckerguss:
- 100 g Puderzucker
- 1,5 EL Wasser
Anleitungen
Vorbereiten:
- Karotten fein raspeln.(Du brauchst 400 g fein geraspelte Karotten.)
- Kastenform mit Backpapier auslegen.
- Backofen vorheizen auf 180° C Ober-Unterhitze.
Trockene Zutaten mischen:
- In eine Schüssel geben:400 g Mehl200 g Zucker50 g Kokosraspel1 TL Zimt1 Päckchen Backpulver½ TL Salz
- Trockene Zutaten gut vermischen.
Feuchte Zutaten vermischen:
Trockene und feuchte Zutaten verrühren:
- Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben. Alles gut umrühren.
- Den gut vermischten Teig in die Kastenform füllen.
Backen:
- Im vorgeheizten Backofen bei 180° C (Ober-Unterhitze) auf mittlerer Schiene 60 Minuten backen. (Stäbchenprobe machen)
- Auskühlen lassen und erst danach aus der Form nehmen.
Für den Zuckerguss:
- 100 g Puderzucker sieben und mit 1,5 EL Wasser verrühren.
- Den ausgekühlten Kuchen mit dem Guss bestreichen.
Guten Appetit!
Kalorien pro 100g:
👍 Weitere Rezepte - genauso gut!
Für Dein Pinterest 👇
Auf Deiner Rezepte Pinnwand merken
👍 Grundrezept:
Veganer Rührkuchen
💐 Welches Mehl kann ich nehmen?
Es eignen sich folgende Mehlsorten:
- Weizenmehl 405
- Weizenmehl 550
- Dinkelmehl 630
👍 Probier auch:
Vegane Zimtschnecken
🌻 Welches Öl kann ich nehmen?
Du kannst jedes geschmacksneutrale Pflanzenöl verwenden.
Oder veganes Rapsöl mit Buttergeschmack.
🥛 Welche Flüssigkeit kann ich für den Zuckerguss nehmen?
Als Flüssigkeit für den Zuckerguss kannst Du nehmen:
- jede Sorte von Pflanzenmilch
- Zitronensaft
- Wasser
Nicht zu viel Flüssigkeit nehmen. Sonst wird der Zuckerguss zu dünn.
👍 Weitere Rezepte – genauso gut!
😃 Wie findest Du den Karotten-Kokos-Kuchen?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥
Hier findest Du alle veganen Rezepte.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃
📊 Kalorien und Nährwerte
Das Rezept ergibt einen Kuchen mit circa 1200 g.
15 Stücke (80 g pro Stück)
100 g haben 383 Kalorien.
Ein Stück mit 80 g hat 306 Kalorien.
Nährwerte | pro 100 g | pro Stück (80 g) |
---|---|---|
Kalorien: | 383 kcal | 306 kcal |
Fett: | 16,3 g | 13 g |
gesättigte Fettsäuren: | 3,3 g | 2,6 g |
Kohlenhydrate: | 54 g | 43 g |
Zucker: | 28 g | 23 g |
Eiweiß: | 4,7 g | 3,7 g |
👍 Auch sehr gut:
Erdbeerkuchen mit Pudding
Becca meint
Hallo Karen,
der Kuchen klingt MEGA lecker, meinst du, dass ich ihn auch als Muffins machen könnte? Müsste ich dann da bei der Backzeit etwas verändern?
Karen Wilkening meint
Liebe Becca,
ich habe den Kuchen noch nicht als Muffins gebacken, aber das ist eine super Idee! 😀
Ich würde die Muffins bei 180 °C Ober-Unterhitze ca. 25 Minuten backen.
Herzlichen Dank ❤️ und liebe Grüße,
Deine Karen 😀
Becca meint
Liebe Karen,
ich hab sie gerade gebacken und sie sind so unglaublich lecker geworden!!! Habe 2/3 vom Rezept benutzt, das reichte vollkommen für 12 Muffins. Den Guss habe ich mit Kokosmilch (von Alpro, nicht aus der Dose) gemacht, das ergänzt sich ganz wunderbar mit dem Teig. Wirklich ein ganz tolles Rezept, vielen lieben Dank! 🙂
Deine Becca.
Karen Wilkening meint
Danke schön für die schöne Rückmeldung, liebe Becca! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass die Karotten Kokos Muffins gut geworden sind. 😀 😀 😀
Ich werde sie für Ostern backen, das ist eine super Sache.
Die Glasur mit Kokosnuss-Drink ist auch eine sehr gute Idee. ❤️
Ganz liebe Grüße und schöne Feiertage,
Deine Karen ❤️ 😀
Cat meint
Liebe Karen,
vielen Dank für das tolle Rezept! Ich habe den Kuchen für meinen Geburtstag gebacken, weil einige meiner Freund*innen und ich Veganer*innen sind - und der Kuchen hat wirklich allen ganz vorzüglich geschmeckt. 😀
Liebste Grüße,
Cat
Karen Wilkening meint
Hallo Cat,
vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Wie schön, dass Du den Kuchen für Deinen Geburtstag gebacken hast und er bei allen gut angekommen ist. 😀 😀 😀
Das freut mich riesig.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag ❤️ und liebe Grüße,
Deine Karen 😀
Anonymous meint
Liebe Karen,
Danke für das tolle Rezept!
Der Kuchen ist richtig fluffig, außen knusprig-kross und lecker geworden.
Ich habe 50 g des Zuckers durch drei weitere Esslöffel Apfelmus ersetzt.
Somit wurde er sehr saftig.
Den Zuckerguss habe ich weggelassen, weil er auch so süss genug war.
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass der Kuchen Dir geschmeckt hat. 😀 😀 😀
Liebe Grüße,
Deine Karen 😀
Sabine Zengler meint
Sehr saftig. Mit Kokosblütenzucker (100g) völlig ausreichend süss.
Karen Wilkening meint
Liebe Sabine,
vielen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass der Kuchen Dir geschmeckt hat.
Liebe Grüße,
Deine Karen
Birgit meint
Super lecker, bleibt tagelang saftig...5 Sterne! Danke für das schöne Rezept
Karen Wilkening meint
Liebe Birgit,
herzlichen Dank! ❤️
Ich freue mich total, dass der Karotten Kokos Kuchen Dir gut schmeckt. 🙂
Liebe Grüße,
Deine Karen