Cremige Soße mit Curry und Kokosmilch
Einfaches Rezept für eine sehr leckere indische Currysauce.
Die Sauce ist cremig, würzig und schmeckt köstlich zu vielen Gerichten.
Du kannst die indische Currysauce mild oder scharf würzen.
Ganz nach Deinem Geschmack.
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
🌱🦄 Veggie Einhorn spendet alle Amazon-Einnahmen für die Tiere.
Inhalt
- 🌱 Zutaten
- 🛒 Verwendete Produkte
- 👉 👉 REZEPT:
SO WIRD'S GEMACHT >>> - 🧂 Welche Gewürze kann ich noch nehmen?
- ✨ Wozu passt die Sauce?
- 📌 Benötigte Küchenhelfer
- 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
- 📊 Kalorien und Nährwerte
- 😃 Kommentare
Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️
👍 Die indische Currysauce ist:
- vegetarisch und vegan
- cremig und lecker gewürzt
- vielseitig verwendbar
🌱 Zutaten
Für 5 Portionen brauchst Du:
- 400 ml Kokosmilch
(1 Dose) - eine rote Paprika
- 400 g Tomatenstücke aus der Dose
(oder 400 ml passierte Tomaten) - 1 Esslöffel Currypulver
- 1 bis 2 Zwiebeln
(150 g Zwiebelwürfel) - 1 Teelöffel Kumin
(Kreuzkümmel) - ein halber Teelöffel Kurkuma
(kannst Du auch weglassen) - 1 bis 2 Knoblauchzehen
- ca. 2 cm frischer Ingwer
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 2 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
- Salz und Pfeffer
(Falls Du es schärfer magst: Cayennepfeffer) - 2 Esslöffel Öl
🛒 Verwendete Produkte
Diese Produkte habe ich verwendet:
(Den Kurkuma kannst Du auch weglassen, falls Du keinen im Haus hast.)
(Den Cayennepfeffer kannst Du auch weglassen, wenn Du es nicht so scharf möchtest.)
REZEPT
So wird's gemacht:
Für 5 Portionen
(Das Rezept ergibt 980 g Soße.)
Vorbereiten
- Zwiebeln schälen und fein würfeln.
- Du brauchst 150 g Zwiebelwürfel.
- 1 bis 2 Knoblauchzehen schälen und pressen.
- (Oder ganz fein würfeln)
- 2 cm frischen Ingwer schälen und fein reiben.
- (Oder ganz fein würfeln)
- 1 rote Paprika halbieren, entkernen und fein würfeln.
- Eine halbe Zitrone auspressen.
- Du brauchst 1 EL Zitronensaft.
Anbraten
- In einem Topf 2 Esslöffel Öl erhitzen.
- Die Zwiebelwürfel zufügen und 8 Minuten anbraten.
- Die Zwiebeln sollen leicht bräunen.
- Die Paprikawürfel zufügen und 5 Minuten mit anbraten.
- Die Gewürze zufügen:
- Knoblauch
- Ingwer
- ein Esslöffel Currypulver
- ein Teelöffel Kumin (Kreuzkümmel)
- ein halber Teelöffel Kurkuma (Kannst Du auch weglassen.)
- Die Gewürze 1 Minute mit anbraten.
- Dabei immer umrühren.
Kochen
- Zufügen:
- 400 ml Kokosmilch
- 400 g Tomatenstücke (oder passierte Tomaten)
- 2 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
- 10 Minuten köcheln lassen.
Pürieren
Die Soße mit einem Pürierstab durchpürieren.
- 1 Esslöffel Zitronensaft zufügen.
- Abschmecken mit Salz und Pfeffer.
👉 Wenn Du es schärfer magst:
Cayennepfeffer oder Chiliflocken zufügen.
💚 Guten Appetit! 💚
💚 Lass es Dir schmecken. 💚
Hier findest Du
👉 alle Rezepte mit Kokosmilch
Hier findest Du
👉 alle veganen Soßen
👍 Auch sehr lecker:
🧂 Welche Gewürze kann ich noch nehmen?
Du kannst die Currysoße auch mit etwas Garam Masala würzen.
👉 Ich empfehle 2 Teelöffel Curry und einen halben Teelöffel Garam Masala.
[Den Kreuzkümmel (Kumin) und den Kurkuma dann weglassen.]
✨ Wozu passt die indische Currysauce?
Die Soße passt sehr gut zu:
- Reis
- Kartoffeln
- asiatischen Nudeln
- Gemüse
- veganem Hähnchen
- Linsenbällchen
Indische Currysauce mit Linsenbällchen:
(Dazu passen noch Reis, Kartoffeln oder Kartoffelbrei.)
Es gibt eine sehr ähnliche indische Currysauce übrigens auch fertig zu kaufen.
Indische Curry Sauce von dm:
📌 Benötigte Küchenhelfer
- Messer und Schneidebrett zum Gemüse schneiden
- Knoblauchpresse
(Du kannst den Knoblauch auch fein würfeln.) - Feine Reibe für den Ingwer
(Du kannst den Ingwer auch fein würfeln.) - Zitruspresse für den Zitronensaft
- Topf
(Du kannst auch eine Pfanne nehmen. Aber im Topf lässt sich die Soße besser pürieren.) - Kochlöffel oder Pfannenwender
- Pürierstab (Stabmixer)
✔️ Immer am Start:
- Küchenwaage
- Messlöffel
- Küchentimer
😃 Wie findest Du die indische Currysauce?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️
Hier findest Du alle veganen Rezepte.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃
P.S.: Hier findest Du alle veganen Lebensmittel.
❤️ Bitte abonniere meinen Newsletter.
❤️ Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter.
❤️ Danke schön! ❤️
👍 Weitere Rezepte - genauso gut!
🖨️ Rezept zum Ausdrucken
Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)
Indische Currysauce
Kochutensilien
Zutaten
- 150 g Zwiebeln
- 1-2 Zehe Knoblauch
- 1 rote Paprika
- 2 EL Öl
- 400 g Tomatenstücke aus der Dose oder passierte Tomaten
Gewürze
- 2 EL Gemüsebrühe Pulver
- 1 EL Currypulver
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel (Kumin)
- 1 EL Zitronensaft
- evtl. Cayennepfeffer Oder Chiliflocken. Nach Geschmack.
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
Vorbereiten
- Zwiebeln schälen und fein würfeln.Du brauchst 150 g Zwiebelwürfel.
- 1 bis 2 Knoblauchzehen schälen und pressen.(oder ganz fein würfeln)
- 2 cm frischen Ingwer schälen und fein reiben.(oder ganz fein würfeln)
- 1 rote Paprika halbieren, entkernen und fein würfeln.(Ca. 175 g bis 220 g)
- ½ Zitrone auspressen.Du brauchst 1 EL Zitronensaft.
Anbraten
- In einem Topf 2 EL Öl erhitzen.
- Die Zwiebelwürfel zufügen und 8 Minuten anbraten.Die Zwiebeln sollen leicht bräunen.
- Die Paprikawürfel zufügen und 5 Minuten mit anbraten.
- Die Gewürze zufügen:KnoblauchIngwer1 EL Currypulver1 TL Kumin (Kreuzkümmel)0,5 TL Kurkuma (kannst Du auch weglassen)
- Die Gewürze 1 Minute mit anbraten.Dabei immer umrühren.
Kochen
- Zufügen:400 ml Kokosmilch400 g Tomatenstücke (oder passierte Tomaten)2 EL Gemüsebrühe Pulver
- 10 Minuten köcheln lassen.
Pürieren und abschmecken
- Die Soße mit einem Pürierstab durchpürieren.
- 1 EL Zitronensaft zufügen.
- Abschmecken mit Salz und Pfeffer.
- Wenn Du es schärfer magst:Cayennepfeffer oder Chiliflocken zufügen
Guten Appetit!
👍 Probier auch:
📊 Kalorien und Nährwerte
Das Rezept ist für 5 Portionen.
1 Portion = 196 g.
1 Portion hat 293,7 Kalorien.
100 g haben 149,9 Kalorien.
Nährwerte pro 100 g und pro Portion: ⬇️
Nährwerte | pro 100 g | pro Portion (196 g) |
---|---|---|
Kalorien: | 149,9 kcal | 293,7 kcal |
Fett: | 12,2 g | 23,9 g |
gesättigte Fettsäuren: | 8,5 g | 16,6 g |
Kohlenhydrate: | 8,2 g | 16,2 g |
Zucker: | 5,3 g | 10,4 g |
Eiweiß: | 2,1 g | 4,1 g |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Hier sind die Nährwerte der einzelnen Zutaten: ⬇️
Rezept Tipp:
👉 Brokkoli Curry
❤️ Bitte abonniere meinen Newsletter.
❤️ Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter.
❤️ Danke schön! ❤️
Lena meint
Die Soße ist sensationell lecker!
Danke und liebe Grüße,
Lena
Karen Wilkening meint
Liebe Lena,
herzlichen Dank! ❤️ Ich freue mich sehr, dass die Currysoße Dir schmeckt.
Alles Liebe,
Deine Karen 🌷🍀💐
Yvonne meint
Einfach und richtig lecker! Wird abgespeichert und wieder gekocht.
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Yvonne! 🌺🌸🌻
Tabea meint
Sehr lecker geworden! Die Soße schmeckt ganz toll!
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, liebe Tabea! 🌺❤️🌺
Maria meint
Habe das Rezept nun schon das dritte mal gemacht und bin immer wieder begeistert 🙂 genau das habe ich gesucht ein Rezept das nicht süss ist und auch Tomatensosse enthält. Mit dem Curry variiere ich immer, mal nehme ich Thai Curry heute habe ich mal Garam Marsala genommen. Das letzte mal habe ich die doppelte Menge an Tomatensosse genommen und mal die Kokosnussmilch weggelassen. Schmeckt immer Mega gut.
Ich esse gerne Reis und ich mache mir die Sosse gerne da mit rein.
Karen Wilkening meint
Liebe Maria,
das ist wirklich toll zu hören, vielen Dank! 🤗❤️
Ich freue mich total, dass Du die Soße schon drei mal gekocht hast.
Danke für den Tipp, das Curry zu variieren und dass die Soße auch ohne Kokosmilch gut schmeckt. 🤩👍
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 💐😍
Resi meint
Die Sauce ist einfach nur der Hammer! Ich hätte mich reinlegen können.
Karen Wilkening meint
Vielen herzlichen Dank, liebe Resi! ❤️😍
Demolli meint
Hallo,
Habe ich heute probiert. Vielen Dank für dein Rezept, es schmeckt definitiv besser als bei inder.
Liebe Grüße aus München.
Karen Wilkening meint
Danke schön! Ich freue mich sehr, dass die Soße Dir geschmeckt hat. 💕🤗
Ganz liebe Grüße nach München,
Deine Karen ❤️😃
Manuela meint
Absolut geniale Soße! So einfach und geschmackvoll! Ich habe sie schon mindestens 10 mal gemacht! Liebe Grüße, Manu
Karen Wilkening meint
Liebe Manu, vielen Dank! 💖💕 Ich freue mich total, dass die vegane Soße Dir schmeckt! 😃😍 Alles Liebe, Deine Karen 😃🤗
Doris meint
Hallo Karen,
deine Currysauce ist hervorragend und so schnell fertig. Die werde ich sicher öfter machen.
Schöne Grüße
Doris
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, liebe Doris! 🥰🥰🥰
Ich freue mich sehr, dass die Soße Dir schmeckt.😀
Liebe Grüße,
Deine Karen ❤️❤️❤️
Petra meint
Super schnell und lecker,
Vielen Dank für das Rezept.
Karen Wilkening meint
Liebe Petra,
danke schön! ❤️❤️❤️
Wie schön, dass Du die Currysauce probiert hast und sie Dir geschmeckt hat.
Das freut mich total. 😀 😀 😀
Liebe Grüße,
Deine Karen
Ulrike meint
Ich vergesse immer die Sternchen, sorry.
Zerknirschte Grüße von Ulrike
Karen Wilkening meint
Vielen Dank! ❤️❤️❤️
Ulrike meint
Diese leckere Sosse ist mir prima gelungen, ich habe allerdings nur einen Esslöffel Gemüsebrühe genommen und ein kleines bisschen Agavendicksaft (sozusagen als Geschmacksverstärker) hinzugefügt. Dazu gab's Linsenbällchen und Reis, eine gelungene Kombination. Auch mein Mann hat die Soße sehr gelobt, darf ich wieder machen.
Liebe Grüße und mach weiter so mit Deiner tollen Arbeit!
Ulrike
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank, liebe Ulrike! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass die Soße Dir und Deinem Mann zusammen mit den Linsenbällchen und Basmatireis gut geschmeckt hat.
Danke für den Tipp mit dem Agavendicksaft als Geschmacksverstärker, das klingt sehr lecker. 😀
Ich freue mich sehr, dass Du die Rezepte probierst.
Beste Grüße auch an Deinen Mann,
Deine Karen 😀 ❤️
Peter meint
heute mal ausprobiert...ich find sie sehr gut geschmacklich und auch die konsistenz...mit der gemüsebrühe müsste man vielleicht einen tick weniger nehmen...ich musste bei 2 eßlöffel doch ne prise zucker mit ran machen da mir das ganze etwas zu salzig würde...dafür kann ruhig etwas mehr garam masala ran...das gibt noch etwas mehr indien pepp...aber ansonsten klasse soße die sehr legger schmeckt...5 sterne von mir...grß peter...!!!! 🙂 🙂 🙂
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, lieber Peter! 😀
Ich freue mich sehr, dass die Soße Die geschmeckt hat. 😀
Viele Grüße,
Deine Karen ❤️
Magrit Heise meint
Moin! Ich habe eine Frage zur Haltbarkeit. Wie lange ist sie im Kühlschrank lagerbar?
Ich danke dir für deine Antwort.
Karen Wilkening meint
Liebe Magrit,
die indische Currysoße hält sich im Kühlschrank 3 Tage.
Danke schön ❤️ und liebe Grüße,
Deine Karen 😀 ❤️