Saftiger veganer Kuchen aus einfachem Rührteig
Einfaches Grundrezept für einen köstlichen veganen Rührkuchen mit veganer Butter und Eiersatz.
Der klassische Kuchenliebling kommt immer gut an.
Der Kuchen ist ideal zum Vorbereiten.
Schnell gebacken und super lecker.
Und hier ist das Grundrezept für veganen Rührkuchen mit Öl (ohne Eiersatz).
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
📋 Inhalt
👍 Der Rührkuchen ist:
🌱 Zutaten
Für 1 Kuchen brauchst Du:
Eiersatz für 5 Eier:
👉 Eiersatz Pulver zum Backen gibt es z.B. von RUF, von Biovegan oder von Lidl.
Außerdem:
👇 REZEPT 👇
So wird's gemacht:
Für 1 Kuchen
Vorbereiten
- Als erstes die vegane Butter aus dem Kühlschrank nehmen und bei Zimmertemperatur weich werden lassen.
- Du brauchst 250 g vegane Butter für den Teig.
- Und einen Esslöffel vegane Butter zum Einfetten der Backform.
- Backform gut mit weicher veganer Butter einfetten.
- (Mit einem Backpinsel oder mit den Fingern)
👉 Die Backform am besten noch mit Paniermehl (Semmelbröseln) ausstreuen oder mit Backpapier auslegen.
- Ofen vorheizen auf 180 °C
(Ober-Unterhitze).
Trockene Zutaten mischen
- In einer Rührschüssel mischen:
- 375 g Mehl
- ein Päckchen Backpulver
- ein Viertel Teelöffel Salz
(2 g)
👉 Die trockenen Zutaten sehr gut miteinander vermischen.
Eiersatz für 5 Eier anrühren
- In einer kleinen Schale Eiersatz Pulver für 5 Eier nach Packungsanleitung anrühren.
- (Ei-Ersatz Pulver zum Backen)
- Mit einem Schneebesen oder mit einem Esslöffel rühren.
👉 Für 5 Eier brauchst Du je nach Marke:
25 g bis 35 g Pulver und 250 g Mineralwasser mit Kohlensäure
(An die Packungsanweisung halten.)
Rührteig
- In einer zweiten Rührschüssel mischen:
- 250 g weiche vegane Butter (Zimmertemperatur)
- 250 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
(2 x 8 g) - 1 Fläschchen Backaroma
(Kannst Du auch weglassen.)
👉 Statt Backaroma kannst Du auch ein bis zwei Esslöffel Rum oder Amaretto zufügen.
Oder 2 bis 3 Teelöffel geriebene Zitronenschale.
- Die Butter-Zucker-Mischung mit den Rührhaken eines Handmixers verrühren.
- Den angerührten Eiersatz für 5 Eier zufügen.
- Mit dem Mixer kurz untermixen.
- Die Mehl-Backpulver-Mischung zufügen.
- Kurz untermixen.
- (Nicht lange rühren.)
- In die Backform füllen.
- (30 cm lange Kastenbackform)
Backen
- Sofort in den vorgeheizten Ofen stellen.
- Bei 180 °C (Ober-Unterhitze) 75 Minuten backen.
- Mittlere Schiene.
- Nach der Backzeit eine Stäbchenprobe machen:
- Ein Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens stecken.
- Wenn kein Teig daran kleben bleibt, ist der Kuchen durchgebacken und kann raus.
- (Sonst noch 2 bis 3 Minuten länger backen.)
- Die Backform auf ein Abkühlgitter stellen.
- Den Kuchen auf jeden Fall in der Form vollständig abkühlen lassen.
- Erst aus der Form nehmen, wenn er ganz abgekühlt ist.
- Den Kuchen nach Wunsch mit Puderzucker bestreuen.
- Oder anders dekorieren, mit Glasur usw.
👉 Der Kuchen ist ideal zum Vorbereiten am Vortag.
Gut durchgezogen schmeckt er sogar noch besser.
Er hält sich auch gut mehrere Tage.
(Lagerung mit einer Kuchenhaube bei Zimmertemperatur.)
❤️ Guten Appetit! ❤️
❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️
Der Kuchen ist sehr einfach und sehr beliebt.
Und hier findest Du das Grundrezept für veganen Rührkuchen mit Öl: ⬇️
❤️ Beliebte vegane Kuchen:
- Veganer Apfelkuchen (einfach, mit Rührteig)
- Veganer Zitronenkuchen
- Veganer Schokokuchen (saftig)
- Veganer Fantakuchen
- Veganer Marmorkuchen
- Veganer Käsekuchen
👍 Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen:
😃 Wie findest Du den Rührkuchen mit veganer Butter und Eiersatz?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️
Hier findest Du alle veganen Rezepte.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃
👍 Weitere Rezepte - genauso gut!
📌 Benötigte Küchenhelfer
Für den Rührkuchen brauchst Du:
- Kastenbackform 30 cm
- evtl. Backpapier zum Auslegen der Form
- evtl. einen Backpinsel zum Einfetten der Form
- Zwei Rührschüsseln
- Eine kleine Schale zum Anrühren des Eiersatz-Pulvers
- evtl. ein Schneebesen zum Anrühren des Eiersatz-Pulvers
(ein Esslöffel geht auch) - Elektrischer Handmixer mit Rührhaken
(oder eine Küchenmaschine) - Holzstäbchen oder Metallspieß für Stäbchenprobe
- Abkühlgitter
✔️ Immer am Start:
- Küchenwaage
- Messlöffel
- Küchentimer
👍 Noch mehr gute Rezepte für Dich:
- Schneller veganer Schoko Blechkuchen
- Saftiger Nusskuchen in Kastenform
- Veganer Nusskuchen vom Blech
- Veganer Nutella Babka
- Veganer Topfkuchen mit Rosinen - einfach und saftig
- Veganer Marzipankuchen
- Veganes Osterlamm backen
- Möhrenkuchen mit Mandeln
- Streuselkuchen
- Veganer Bienenstich
- Veganer Gewürzkuchen
- Lebkuchen vom Blech
🖨️ Rezept zum Ausdrucken
Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)
Grundrezept Rührkuchen mit Eiersatz und veganer Butter
Equipment
Zutaten
- 375 g Mehl Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630
- 1 Päckchen Backpulver
- ¼ TL Salz 2 g
- 250 g vegane Butter
- 250 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker 16 g
- 1 Fläschchen Backaroma oder Rum, Amaretto oder geriebene Zitronenschale
Eiersatz für 5 Eier
- 35 g Eiersatz Pulver Bzw. nach Packungsanweisung Eiersatzpulver für 5 Eier
- 250 g Wasser Bzw. nach Packungsanweisung Wasser für 5 Eiersatz
Außerdem
- 1 EL vegane Butter zum Einfetten der Form
- evtl. Paniermehl (Semmelbrösel) zum Ausstreuen der Form
- evtl. Puderzucker zum Dekorieren
- evtl. vegane Schokoglasur zum Dekorieren
Anleitungen
Vorbereiten
- Als erstes die vegane Butter aus dem Kühlschrank nehmen und bei Zimmertemperatur weich werden lassen.Du brauchst 250 g vegane Butter für den Teig.Und 1 EL vegane Butter zum Einfetten der Backform.
- Backform gut mit weicher veganer Butter einfetten.(mit einem Backpinsel oder mit der Hand)
- Die Backform am besten auch noch mit Paniermehl (Semmelbröseln) ausstreuen oder mit Backpapier auslegen.
- Ofen vorheizen auf 180 °C (Ober-Unterhitze).
Trockene Zutaten mischen:
- In einer Rührschüssel mischen:375 g Mehl1 Päckchen Backpulver¼ TL Salz (2 g)
- Die trockenen Zutaten sehr gut miteinander vermischen.
Ei-Ersatz für 5 Eier anrühren
- In einer kleinen Schale 35 g Eiersatz Pulver mit 250 g Wasser anrühren.
- (Bzw. nach Packungsanleitung die Mengen für 5 Eier nehmen.)
Rührteig:
- In einer zweiten Rührschüssel mischen:250 g weiche vegane Butter (Zimmertemperatur)250 g Zucker2 Päckchen Vanillezucker (2 x 8 g)1 Fläschchen Backaroma (Kannst Du auch weglassen.)(Du kannst auch 1 bis 2 EL Rum oder Amaretto oder 2 bis 3 TL geriebene Zitronenschale zufügen.)
- Die Butter-Zucker-Mischung mit den Rührhaken eines Handmixers verrühren.
- Den angerührten Eiersatz für 5 Eier zufügen.Mit dem Mixer kurz untermixen.
- Die Mehl-Backpulver-Mischung zufügen.Kurz untermixen.(Nicht lange rühren.)
- In die Backform füllen.
Backen
- Sofort in den vorgeheizten Ofen stellen.
- Bei 180 °C (Ober-Unterhitze) 75 Minuten backen.Mittlere Schiene.
- Nach der Backzeit eine Stäbchenprobe machen: Ein Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens stecken. Wenn kein Teig daran kleben bleibt, ist der Kuchen durchgebacken und kann raus. (Sonst noch 2 bis 3 Minuten länger backen.)
- Die Backform auf ein Abkühlgitter stellen.
- Den Kuchen auf jeden Fall in der Form vollständig abkühlen lassen.
- Erst aus der Form nehmen, wenn er ganz abgekühlt ist.
- Den Kuchen nach Wunsch mit Puderzucker bestreuen.Oder anders dekorieren, mit Glasur usw.
Guten Appetit!
👍 Rezept Empfehlungen:
- Vegane amerikanische Pancakes mit Ei Ersatz
- Vegane Muffins mit Schokotropfen
- Waffeln ohne Ei
- Kaffeeglasur für Kuchen (Kaffeeguss)
- Vegane Lütticher Waffeln
- Dönerbrot einfach selber machen
- Waffeln mit Kokosmilch
- Vegane Schoko Cookies
- Einfache vegane Schokomuffins
- Vegane Hefewaffeln
- Vegane Waffeln
- Vegane Marzipanmöhren
Schreibe einen Kommentar