• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Veggie Einhorn
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Kochbücher
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Kochbücher
  • Über mich
  • Newsletter
search icon
Homepage link
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Kochbücher
  • Über mich
  • Newsletter
×
Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Kochen » Hauptgerichte » Vegane Nudelgerichte

Gemüse Nudelpfanne mit veganem Hähnchen

Jan 1, 2023 / Karen Wilkening

Rezept für Gemüse Nudelpfanne mit veganem Hähnchen

Einfach und sehr lecker

Ein köstliches veganes Rezept für eine schnelle Nudelpfanne mit Gemüse.

Nudelpfanne mit Gemüse und veganem Hähnchen
Gemüse Nudelpfanne mit veganem Hähnchen

Bist Du auf der Suche nach einem leckeren Pfannengericht, das nicht nur vegan ist, sondern auch schnell und einfach zubereitet werden kann?

Dann ist die Gemüse-Nudelpfanne mit veganem Hähnchen genau das Richtige für Dich!

Nahaufnahme von Nudelpfanne mit Gemüse und veganem Hähnchenfleisch

Das vegane Nudelgericht enthält Champignons, Paprika und Erbsen.

Durch die Würzung mit milder gelber Currypaste entsteht super einfach eine wundervolle Mahlzeit mit viel Aroma.

Du kannst das Rezept auch ganz einfach an Deinen Geschmack anpassen: Das Gemüse austauschen oder die Menge der Currypaste erhöhen.

BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.

Inhalt

  1. Zutaten
  2. Verwendete Produkte
  3. REZEPT:
    SO WIRD’S GEMACHT
  4. Benötigte Küchenhelfer
  5. Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  6. Kommentare

👍 Die Gemüse Nudelpfanne mit veganem Hähnchen ist:

  • vegetarisch und vegan
  • einfach
  • sehr lecker

Zutaten

Zutaten für Gemüse Nudelpfanne mit veganem Hähnchen

Für 3 Portionen:

  • 250 g Nudeln
    (z.B. Fusilli oder Penne)
  • 180 g Veganes Hähnchen
    (z.B. 1 Packung Like Chicken von Like Meat)
    (oder 1 Packung Chicken Chunks von The Green Mountain)
  • Eine Zwiebel
  • 200 g Kokosmilch (200 ml)
    oder vegane Kochsahne
  • Eine rote Paprika
  • 1 Esslöffel milde gelbe Currypaste (15 g)
  • 250 g Champignons
    (braun oder weiß)
  • 150 g tiefgekühlte Erbsen
  • 20 g Mehl
    (Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630)
  • 4 Esslöffel Öl
  • 1 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver (15 g)
  • Eine Packung Plant-based Chicken Chunks von The Green Mountains
    Chicken Chunks von The Green Mountain
  • Eine Packung Like Chicken von Like Meat
    Like Chicken von Like Meat
  • Eine Packung Chickeriki Streifen von The Vegetarian Butcher
    The Vegetarian Butcher - Chickeriki Streifen

🛒 Verwendete Produkte

Diese Produkte habe ich verwendet:

Alnatura Fusilli, Plant-Based Chicken Chunks von The Green Mountain und eine Packung Champignons
1. Nudeln | 2. Veganes Hähnchen | 3. Champignons
Mehl, Aldi Gut Bio Gemüsebrühe Pulver, tiefgefrorene Erbsen von Rewe Bio, Zwiebel, rote Paprika
1. Mehl | 2. Gemüsebrühe Pulver | 3. Tiefgekühlte Erbsen | 4. Zwiebel | 5. Rote Paprika
Gelbe Currypaste von Cock Brand, Rapsöl von Kunella Feinkost und eine 400 ml Dose Kokosmilch von Naturgut
1. Gelbe Currypaste | 2. Rapsöl zum Braten | 3. Kokosmilch

Du brauchst 200 ml Kokosmilch.
Deswegen ist eine kleine 200 ml Dose Kokosmilch praktischer als eine 400 ml Dose.

👉 Statt Kokosmilch geht auch vegane Kochsahne.


REZEPT

So wird's gemacht:

Für 3 Portionen

Vorbereiten

  • Eine Zwiebel schälen und fein würfeln.
  • (Du brauchst ca. 100 g bis 150 g Zwiebelwürfel.)
  • Eine rote Paprika entkernen.
  • In kleine Würfel oder feine Streifen schneiden.
  • (Du brauchst ca. 180 g bis 250 g rote Paprika.)
  • 250 g frische Champignons säubern.
  • (Mit Küchenpapier, einem Pinsel oder einer veganen Pilzbürste.)
  • Die Champignons halbieren und dann in Scheiben schneiden.
  • Oder die Champignons vierteln.

Nudeln kochen

  • In einem großen Topf 2,5 Liter Wasser zum Kochen bringen.
  • 2,5 Teelöffel Salz zufügen.
  • 250 g Nudeln (z.B. Fusilli oder Penne) nach Packungsanleitung kochen.
  • Die Nudeln in einen Durchschlag (Seiher) abgießen.

Gemüse anbraten

  • In einer Pfanne 2 Esslöffel Öl erhitzen.
  • Die Zwiebelwürfel zufügen und 4 Minuten anbraten.
  • Dann zufügen:
  • Die Paprika (Würfel oder Streifen)
  • Die Champignons (Scheiben oder Viertel)
  • 6 Minuten mit anbraten.
  • Dann zufügen:
  • 15 g vegane gelbe Currypaste (ca. 1 Esslöffel)
  • 20 g Mehl
  • 1,5 Minuten mit anbraten.
  • Dabei alles sehr gut umrühren und vermischen.

👉 Nach Geschmack kannst Du auch etwas mehr gelbe Currypaste nehmen.
(Nicht zu viel nehmen.)

👉 Wenn Du rote oder grüne Currypaste nimmst, reicht 1 Teelöffel.
(Rote und grüne Currypaste ist schärfer als gelbe.)

Ich empfehle diese aromatische gelbe Currypaste (vegan).


Kochen

  • Zufügen:
  • 150 g Wasser
    (= 150 ml)
  • 200 g Kokosmilch
    (= 200 ml)
    (oder vegane Kochsahne)
  • 15 g Gemüsebrühe Pulver
    (ca. 1 Esslöffel)
  • Zum Kochen bringen.
  • Dann bei kleiner Hitze 8 Minuten köcheln lassen.
  • Mit Deckel.
  • Ab und zu umrühren.

Zweite Pfanne:
Veganes Hähnchen anbraten

  • In einer zweiten Pfanne 2 Esslöffel Öl erhitzen.
  • 180 g veganes Hähnchen darin anbraten.
  • Ca. 8 Minuten bei mittlerer Hitze.
  • Dabei ab und zu wenden.

👉 Die veganen Hähnchenstücke sollen schön goldbraun werden.

👉 Wenn Du nur eine Pfanne nehmen möchtest:
Erst das vegane Hähnchen anbraten.
Die gebratenen veganen Hähnchenstreifen aus der Pfanne rausnehmen und beiseite stellen.
Dann in der gleichen Pfanne das Gemüse anbraten.

Fertig stellen

  • In die Pfanne mit dem Gemüse zufügen:
  • Die gekochten Nudeln
  • Das gebratene vegane Hähnchen
  • 150 g tiefgefrorene Erbsen
  • Kurz mit erhitzen.
    (Ca. 2 Minuten)

❤️ Guten Appetit! ❤️

❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️

Ein Teller Gemüse Nudelpfanne mit veganem Hähnchen

Ein einfaches und sehr leckeres veganes Essen.

  • Vegane Hauptgerichte
  • Vegane Pfannengerichte
  • Vegane Nudelgerichte

❤️ Beliebte vegane Nudelgerichte:

  1. Erdnuss Nudeln
  2. Schnelle vegane One Pot Pasta mit Erbsen
  3. Mie Nudeln mit Tofu
  4. Einfache chinesische gebratene Nudeln

Weitere Rezepte – genauso gut!

  • Türkische Nudeln
    Vegane türkische Nudeln mit Hackfleisch und Joghurt
  • Vegane Pasta mit Tomatenmark und Kokosmilch
    Schnelle vegane Pasta mit Tomatenmark und Kokosmilch
  • Ein Teller Nudeln mit Kidneybohnen
    Nudeln mit Kidneybohnen und Linsen
  • Rezept Schnelle Linsen Bolognese
    Einfache Linsen Bolognese

Wie findest Du die Gemüse Nudelpfanne mit veganem Hähnchen?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️🙏

Ich freue mich auch sehr, wenn Du eine Verbesserung oder eine Variante des Rezeptes mit uns teilst. 😃😃😃

Liebe Grüße,
Deine Karen 🌱🦄

Karen Wilkening

P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃

Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter! 😍😍😍🙏🙏🙏

Benötigte Küchenhelfer

Für die Nudelpfanne brauchst Du:

  • Messer und Schneidebrett zum Gemüse schneiden
  • Küchenpapier, ein Pinsel oder eine vegane Pilzbürste zum Säubern der Pilze
  • Kochtopf mit Deckel zum Nudeln kochen
  • Durchschlag (Seiher) zum Abgießen der Nudeln
  • Eine oder zwei Pfannen zum Braten des Gemüses und des veganen Hähnchens (eine Pfanne davon mit Deckel)

👉 Wenn Du nur eine Pfanne nehmen möchtest:
Erst das vegane Hähnchen anbraten.
Die gebratenen veganen Hähnchenstreifen aus der Pfanne rausnehmen und beiseite stellen.
Dann in der gleichen Pfanne das Gemüse anbraten.

  • Pfannenwender

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

👍 Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen:

  • Veganes Nudelgericht mit veganem Speck und Champignons
    Nudeln mit veganem Speck und Champignons
  • Nahaufnahme von veganer One Pot Pasta mit Kidneybohnen und Hack
    Vegane One Pot Pasta mit Kidneybohnen und Hack
  • Teller mit Nudeln mit veganer cremiger Cashew-Tomaten-Soße
    Pasta in cremiger Cashew-Tomaten-Soße
  • Vegane Gyrosnudeln auf einem Teller
    Schnelle vegane Gyrosnudeln mit Kritharaki

🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)

Gemüse Nudelpfanne mit veganem Hähnchen

Gemüse Nudelpfanne mit veganem Hähnchen

Gericht: Hauptgericht
Küche: thailändisch
Art: Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 40 Minuten Min.
Portionen: 3 Portionen
Autor: Karen Wilkening
Einfaches Rezept mit viel Geschmack! Gemüse, Nudeln und vegane Hähnchenfiletstreifen mit milder gelber Curry Paste. Super lecker!
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Zutaten

  •  
    180 g Veganes Hähnchen
  •  
    250 g Nudeln z.B. Fusilli oder Penne
  • Eine rote Paprikaschote1 Rote Paprika
  •  
    250 g Frische Champignons braun oder weiß
  • Zwiebel1 Zwiebel
  •  
    150 g Tiefgekühlte Erbsen
  •  
    200 g Kokosmilch oder vegane Kochsahne
  •  
    1 EL Gelbe Currypaste 15 g
  • Wasser150 g Wasser 150 ml
  • Veganes Gemüsebrühe Pulver15 g Gemüsebrühe Pulver ca. 1 EL
  • Mehl20 g Mehl Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630
  •  
    Öl (Du brauchst insgesamt 4 EL Öl.)

Anleitungen

Vorbereiten

  • 1 Zwiebel schälen und fein würfeln.
    (Du brauchst ca. 100 g bis 150 g Zwiebelwürfel.)
  • 1 rote Paprika entkernen.
    In Würfel oder feine Streifen schneiden.
    (Du brauchst ca. 180 g bis 250 g rote Paprika.)
  • 250 g frische Champignons säubern.
    (Mit Küchenpapier, einem Pinsel oder einer veganen Pilzbürste.)
    Die Champignons in Scheiben schneiden.
    Oder die Champignons vierteln.

Nudeln kochen

  • In einem großen Topf 2,5 Liter Wasser zum Kochen bringen.
    2,5 TL Salz zufügen.
  • 250 g Nudeln (z.B. Fusilli oder Penne) nach Packungsanleitung kochen.
  • Die Nudeln in einen Durchschlag (Seiher) abgießen.

Gemüse anbraten

  • In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen.
  • Die Zwiebelwürfel zufügen und 4 Minuten anbraten.
  • Dann zufügen:
    Die Paprika (Würfel oder Streifen)
    Die Champignons (Scheiben oder Viertel)
    6 Minuten mit anbraten.
  • Dann zufügen:
    15 g gelbe Currypaste (ca. 1 EL)
    20 g Mehl (ca. 1 EL)
    1,5 Minuten mit anbraten.
    Dabei alles sehr gut umrühren und vermischen.

Gemüse kochen

  • Zufügen:
    150 g Wasser = 150 ml
    200 g Kokosmilch (= 200 ml) (oder vegane Kochsahne)
    15 g Gemüsebrühe Pulver (ca. 1 EL)
  • Zum Kochen bringen.
  • Dann bei kleiner Hitze 8 Minuten köcheln lassen.
    Mit Deckel.
    Ab und zu umrühren.

Zweite Pfanne: Veganes Hähnchen anbraten

  • In einer zweiten Pfanne 2 EL Öl erhitzen.
  • 180 g veganes Hähnchen darin anbraten.
    Ca. 8 Minuten bei mittlerer Hitze.
    Dabei ab und zu wenden.
    Die veganen Hähnchenstücke sollen schön goldbraun werden.

Fertig stellen

  • In die Pfanne mit dem Gemüse zufügen:
    Die gekochten Nudeln
    Das gebratene vegane Hähnchen
    150 g tiefgefrorene Erbsen
  • Kurz mit erhitzen.
    (Ca. 2 Minuten)

Guten Appetit!

Wenn Du nur eine Pfanne nehmen möchtest: 
Erst das vegane Hähnchen anbraten.
Die gebratenen veganen Hähnchenstreifen aus der Pfanne rausnehmen und beiseite stellen.
Dann in der gleichen Pfanne das Gemüse anbraten.
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤
  • Vegane Hauptgerichte
  • Vegane Pfannengerichte
  • Vegane Nudelgerichte

Mehr gute Rezepte:

  • Angeschnittener veganer Zwiebelkuchen
    Veganer Zwiebelkuchen mit Hefeteig und Räuchertofu
  • Vegane Kartoffelsuppe mit einem Esslöffel
    Deftige vegane Kartoffelsuppe
  • Nahaufnahme von Linsencurry mit Kürbis
    Einfaches Linsencurry mit Kürbis und Currypaste
  • Nahaufnahme von veganer Käse Lauch Suppe mit veganem Hackfleisch
    Vegane Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch
  • Nahaufnahme von veganem Gyrosauflauf mit veganem Feta
    Sehr einfacher veganer Gyrosauflauf mit Feta
  • Nahaufnahme von türkischer Gemüsesuppe
    Türkische Gemüsesuppe mit Nudeln, Linsen, Bohnen und Kartoffeln
  • Veganer Kürbis Kartoffel Eintopf auf einem Teller
    Kürbis-Kartoffel-Eintopf mit Lauch
  • Teller mit roter Linsen Pfanne mit veganem Halloumi
    Cremige Linsenpfanne mit Möhren und veganem Grillkäse
  • Vegane weiße Bohnensuppe mit Nudeln und veganem Speck
    Italienische weiße Bohnensuppe mit Nudeln und veganem Speck
  • Teller mit afrikanischem Erdnuss Eintopf mit Weißkohl
    Afrikanischer Erdnusseintopf
  • Ligurische Nudeln mit Bohnen und Kartoffeln auf einem Teller
    Nudeln mit Kartoffeln und grünen Bohnen (Ligurische Pasta)
  • Süßkartoffel Linsen Curry
  • Vegane Rezepte
  • Vegane Lebensmittel
  • Vegane Kochbücher
  • Geschenke

Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter. 😃
Danke schön! ❤️


Leser-Interaktionen

Kommentare

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




  1. Heide meint

    Oktober 29, 2023 at 10:02 am

    5 Sterne
    Habe ich gestern genau nach Rezept gekocht und es hat uns sehr lecker geschmeckt.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 29, 2023 at 11:50 am

      Danke schön, liebe Heide! ❤️🤗❤️

      Antworten
  2. Petra meint

    August 27, 2023 at 12:14 pm

    5 Sterne
    Ich mache heute diese Nudeln schon zum zweiten Mal. Das Rezept ist echt gut, schmeckt wunderbar!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      August 27, 2023 at 3:47 pm

      Vielen Dank, liebe Petra! 🥰💖
      Ich freue mich sehr, dass das vegane Nudelgericht Dir schmeckt! 😃💕
      Alles Liebe,
      Deine Karen 🌱🦄

      Antworten
  3. Jessica meint

    Juli 04, 2023 at 2:48 pm

    5 Sterne
    seeeehr sehr lecker.
    Wir mussten jedoch etwas improvisieren, da selbst das große Kaufhaus keine milde Currypaste hatte, sondern nur die starken. Wir haben stattdessen etwas Ajvar mit Currypulver angerührt, was auch eine angenehme Soße und Schärfe ins Essen brachte. Statt Pilze haben wir dann mehr anderweitiges Gemüse genommen und bei weiteren Malen haben wir den Hähnchenersatz weggelassen, da es auch wunderbar so funktioniert und der Hähnchenersatz letztendlich nur wie ein Füll- und Streckmittel agierte.
    Kochen wir sehr gerne nach, vor allem weil es so schnell geht. 🙂

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juli 05, 2023 at 10:07 am

      Liebe Jessica,

      vielen herzlichen Dank! 💕💕💕
      Ich freue mich total, dass die vegane Nudelpfanne Euch geschmeckt hat.

      Danke für den Tipp, die Currypaste durch Ajvar mit Currypulver zu ersetzen.
      Das ist eine super Idee und klingt sehr lecker. 👌👌👌

      Wie schön, dass es auch ohne veganes Hähnchen geschmeckt hat. 😃😃😃

      Danke vielmals für Deine lieben Kommentare, das motiviert mich sehr. ❤️❤️❤️

      Alles Liebe,
      Deine Karen 🌺🌺🌺

      Antworten
  4. Caro meint

    Mai 23, 2023 at 10:40 am

    Normalerweise sind wir nicht die größten Curry-Fans, aber dieses Rezept mit gelber Currypaste ist einfach klasse!
    Nachdem uns das Originalrezept hier so gut geschmeckt hat, haben wir es auch schon in allen möglichen Variationen nachgekocht. Zum Beispiel haben wir die Nudeln und das Hähnchen durch Reis und Kichererbsen ersetzt. Auch mit anderem Gemüse schmeckt das Gericht hervorragend, z.B. mit Blumenkohl statt Champignons oder mit Karotten und Tiefkühl-Spinat.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 23, 2023 at 1:59 pm

      Hallo Caro,

      danke schön! Ich freue mich total, dass es Euch schmeckt. 😃😃😃

      Deine Variationen klingen auch super lecker, mit Reis statt Nudeln und Kichererbsen statt veganem Hähnchen und mit anderem Gemüse. 👌👌👌

      Danke vielmals dafür und ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 💕😍

      Antworten
  5. Bianca meint

    März 16, 2023 at 8:02 pm

    5 Sterne
    Das zweite Rezept in zwei Tagen und auch dieses sehr lecker! Die Soße ist schön cremig (habe Sojasahne genommen), allerdings bei mir recht scharf geworden. Ich glaube aber auch meine Currypaste ist eine ziemlich scharfe Variante. Finde ich ja nicht so schlimm, aber mein Mann isst gar nicht gerne scharf… Ich kann als Hähnchen-Ersatz übrigens die Wonder Chunks von Aldi Nord empfehlen. Die mag ich echt am liebsten. Ach ja, für‘s gute Gewissen habe ich Vollkornnudeln verwendet. Bei uns hat das Rezept locker für vier gereicht.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 16, 2023 at 8:25 pm

      Liebe Bianca,
      vielen herzlichen Dank! 🫶🫶🫶 Ich freue mich total, dass Du das Rezept probiert hast und es Dir geschmeckt hat.
      Danke für die Empfehlung der Wonder Chunks von Aldi! ❤️❤️❤️
      Die habe ich noch nicht gekauft, das werde ich jetzt mal tun. 😃😃😃
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 😍

      Antworten
  6. Christina meint

    Januar 24, 2023 at 7:49 pm

    5 Sterne
    Ein super Rezept, das wird öfter auf unseren Tisch kommen! Dankeschön!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 24, 2023 at 7:52 pm

      Liebe Christina,
      vielen herzlichen Dank! 😃😃😃
      Ich freue mich sehr, dass das Rezept Dir gefällt.
      Alles Liebe,
      Deine Karen 💖💖💖

      Antworten

Haupt-Sidebar

Rezept für Gemüse Nudelpfanne mit veganem Hähnchen
Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Neueste vegane Rezepte:

  • Veganes Nudelgericht mit veganem Speck und Champignons
    Nudeln mit veganem Speck und Champignons
  • Veganes Schneewittchen Dessert
    Veganes Schneewittchen Dessert (Schnell und einfach)
  • Teller mit Bohnengemüse
    Grünes Bohnengemüse
  • Eine Hand hält eine vegane Kokosmakrone
    Einfache vegane Kokosmakronen
  • Angeschnittener veganer Zwiebelkuchen
    Veganer Zwiebelkuchen mit Hefeteig und Räuchertofu
  • Bester Schokokuchen ohne Ei
    Bester veganer Schokokuchen
  • Teller mit veganem Kartoffelpüree mit Rosmarin
    Veganes Kartoffelpüree mit Rosmarin
  • Veganer Kuchen mit Zimt
    Saftiger veganer Zimtkuchen

Footer

Rezept für Gemüse Nudelpfanne mit veganem Hähnchen
Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • Abonniere den Email-Newsletter!
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

  • Vegane Kuchen
  • Vegane Muffins
  • Schnelle vegane Hauptgerichte

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

© 2023 Veggie Einhorn