Das Kochbuch "Die vegane 5 Zutaten Küche" von Siri Barje enthält über 60 schnelle und leckere vegane Rezepte.
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
Inhaltsverzeichnis des Buches
Das Buch "Die vegane 5 Zutaten Küche" von Siri Barje enthält folgende Kapitel:
- Gemüse im Fokus
- Basiszutaten
- Vegane Produkte, Zutaten und Gewürze
- Frühstück und Brunch
- Snacks, Soßen und Vorspeisen
- Zeit sparen mit Fertigprodukten
- Pasta und Getreide
- Kartoffeln
- Salate und Suppen
- Eintöpfe
- Teigwaren
- Desserts
Basiszutaten
Die Basiszutaten zählen nicht zu den 5 Zutaten der Rezepte und sollten immer vorrätig sein.
Die Basiszutaten sind:
Im Vorratsschrank:
- Olivenöl
- Rapsöl
- Essig
- Japanische Sojasoße
- Salz und Pfeffer
Im Kühlschrank:
- Knoblauch
- Dijonsenf
- Tomatenmark
- Vegane Butter
- Gemüsebrühe
Vegane Produkte, Zutaten und Gewürze
Die veganen Produkte, Zutaten und Gewürze, um die es auf diesen beiden Seiten geht, sind:
- Nährhefe (Hefeflocken)
- Miso
- Tofu
- Vegane Mayonnaise
- Veganer Käse
- Pflanzenbasierte Alternativen für Milchprodukte
- Verarbeitete Lebensmittel
- Reis
- Protein
- Andere Lebensmittel mit Proteinen
- B12
Frühstück und Brunch
"Die vegane 5 Zutaten Küche" enthält folgende 6 Rezepte im Kapitel "Frühstück und Brunch":
- Tomatenaufstrich mit Walnüssen
- Pilzaufstrich mit Petersilie
- Scrambled Tofu
(Veganes Rührei)
- Smoothie-Bowl mit Blaubeeren und Blumenkohl
(Rechtes Foto auf der Rückseite des Buches) - Pfannkuchen mit Zucker und Zitrone
- English Breakfast
Snacks, Soßen und Vorspeisen
"Die vegane 5 Zutaten Küche" enthält folgende 10 Rezepte im Kapitel "Snacks, Soßen und Vorspeisen":
- Vegane Kaviarcreme mit Dill
- Ceviche mit Limette und Melone
- Bruschetta mit Zucchini
- Bete-Carpaccio mit Pinienkernen
- Gemüse-Sashimi
(Sashimi ist so was ähnliches wie Sushi) - Pilztoast mit Trüffel
- Tatar aus Bete und Kapern
- Mayonnaise und würzige Varianten
- French Dressing
- Weiße Grundsoße
Zeit sparen mit Fertigprodukten
"Die vegane 5 Zutaten Küche" enthält folgende 7 Rezepte im Kapitel "Zeit sparen mit Fertigprodukten":
- Vegane Bällchen mit Kartoffeln und Soße
- Klassisches Schnitzel
- Sandwich mit veganen Bällchen
- Würstchenpfanne mit Grünkohl
(Titelfoto des Buches) - Carbonara mit Erbsen
- Falafeln im Brot mit Tahinisoße
- Luxus-Hotdogs
Pasta und Getreide
"Die vegane 5 Zutaten Küche" enthält folgende 9 Rezepte im Kapitel "Pasta und Getreide":
- Auberginenpasta
(Linkes Foto auf der Rückseite des Buches) - Pilzpasta mit Erbsensprossen und Weißwein
- Erbsenpesto mit Minze und Pistazien
- Bowl mit Gurke und Tofu
- Ingwer-Sesam-Nudeln
- Artischockensotto
- Gebackener Paprikareis
- Couscous mit Auberginen-Tajine
(Tajine = nordafrikanisches Schmorgericht) - Safranpaella mit Bulgur
Kartoffeln
"Die vegane 5 Zutaten Küche" enthält folgende 6 Rezepte im Kapitel "Kartoffeln":
- Pilze provenzalisch
- Seemannstopf mit Kresse
- Pilze à la Rydberg
- Rösti mit Preiselbeeren
- Kartoffelgratin mit Lauch
- Kartoffelpüree à la Béarnaise
Salate und Suppen
"Die vegane 5 Zutaten Küche" enthält folgende 8 Rezepte im Kapitel "Salate und Suppen":
- Salat mit French Dressing und Champignons
- Knackiger Miso-Salat
- Geröstete Rote Bete mit Zwiebeln und Dill
- Grünkohl-Slaw mit Walnüssen
(Slaw = Krautsalat mit Mayo) - Einfache Thai-Curry-Suppe
- Französische Zwiebelsuppe
- Grüne, cremige Gazpacho
- Käsige Brokkolisuppe
Eintöpfe
"Die vegane 5 Zutaten Küche" enthält folgende 5 Rezepte im Kapitel "Eintöpfe":
- Vegane Bouillabaisse mit Fenchel
(Bouillabaisse = Provenzalische Fischsuppe) - Tofu-Butter-Masala-Eintopf
- Chili mit schwarzen Bohnen
- Äthiopischer Linseneintopf
- Wärmender Schwarzkohl-Eintopf
Teigwaren
"Die vegane 5 Zutaten Küche" enthält folgende 5 Rezepte im Kapitel "Teigwaren":
- Pizza Vegana
- Portobello-Burger
- Grilled Cheese
- Dumplings mit Chili und Kohl
(Dumplings = gefüllte Teigtaschen) - Pilze Wellington mit Salbei
(Gefüllter Blätterteig. Mittleres Foto auf der Rückseite des Buches)
Desserts
"Die vegane 5 Zutaten Küche" enthält folgende 7 Rezepte im Kapitel "Desserts":
- Mousse au Chocolat mit Kokos
- Pavlova mit Basilikum und Beeren
(Pavlova = Mit Schlagsahne und Früchten gefüllte Torte aus Baiser) - Streusel-Beeren-Tarte
- Kokos-Pannacotta mit Orangen
(Pannacotta = Puddingartiges italienisches Dessert aus Sahne) - Pfirsiche mit Mandelsplittern
- Bananeneis mit Salzwalnüssen und Himbeeren
- Schokoladenbrûlée mit Vanille
(Crème brûlée = Französisches Dessert mit Karamellkruste.
Der Zucker wird mit einem Handgasbrenner karamellisiert.)
Bewertungen
Bitte bewerte das Buch.
Danke schön!
Sehr schönes Kochbuch mit einfachen Rezepten
Wenn Du auf der Suche nach einem einfachen veganen Kochbuch bist, ist dieses Buch auf jeden Fall einen Blick wert.
Die Rezepte sind alle ziemlich einfach und die Fotos sind wirklich schön und machen Lust darauf, alle Rezepte auszuprobieren.
Außerdem gibt es eine große Vielfalt an Rezepten, sodass Du sicher etwas findest, das Dir schmeckt.
Die Zutatenlisten sind überschaubar und alles ist im Supermarkt erhältlich.
Alles in allem ist dies ein hervorragendes veganes Kochbuch, das ich jedem, der auf der Suche nach leckeren veganen Rezepten ist, wärmstens empfehlen kann.
Schreibe einen Kommentar