Sahniger veganer Eintopf mit Buchweizen
Ein cremiger Gemüseeintopf mit Buchweizen und veganer Sahne.
Die Buchweizensuppe mit Gemüse ist lecker, gesund und einfach zu kochen.
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
📋 Inhalt
Das Gericht ist inspiriert von diesem beliebten Thermomix-Rezept.
👍 Die Buchweizensuppe mit Gemüse ist:
🌱 Zutaten
Für 4 Portionen brauchst Du:
Gewürze:
👇 REZEPT 👇
So wird's gemacht:
Für 4 Portionen
Vorbereiten
👉 Das Gemüse alles schon fein würfeln.
Dann ist die Suppe angenehmer zu essen als mit so groben Stücken.
- 1 bis 2 Zwiebeln schälen und fein würfeln.
- Du brauchst ca. 150 g Zwiebelwürfel.
- Eine dünne Stange Lauch längs halbieren und gut waschen.
- Die halben Lauchstangen 2 x längs einschneiden und dann in sehr feine Streifen schneiden.
- Du brauchst ca. 160 g Lauchstreifen.
👉 Alle Angaben zum Gewicht der Gemüse sind Circa-Angaben.
Es kommt nicht so ganz genau drauf an.
- 1 bis 2 Knoblauchzehen schälen und pressen.
- Eine rote Paprika entkernen und in kleine Würfelchen schneiden.
- Du brauchst ca. 200 g Paprikawürfelchen.
- 1 bis 2 Möhren nach Wunsch schälen.
- Du kannst sie auch ungeschält verwenden.
- Die Möhren in kleine Würfelchen schneiden.
- Du brauchst ca. 200 g Möhrenwürfelchen.
- Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Du brauchst ca. 200 g Kartoffelwürfelchen.
Andünsten
- In einem Topf 4 Esslöffel Öl erhitzen.
- Die Zwiebelwürfel zufügen.
- 3 Minuten andünsten.
- Den Lauch zufügen.
- Weitere 3 Minuten andünsten.
- Den gepressten Knoblauch zufügen.
- 1 Minute mit andünsten.
- Zufügen:
- Paprika
- Möhren
- Kartoffeln
- 100 g Buchweizen
(Ganze Körner, trocken, ungekocht)
- Weitere 5 Minuten andünsten.
- Dabei alles gut umrühren.
Kochen
👉 1 Liter Wasser (1000 g) in einem Wasserkocher zum Kochen bringen.
(Nicht unbedingt nötig. Kaltes Wasser geht auch.)
- In den Topf zu dem Gemüse zufügen:
- 1000 g heißes Wasser
(= 1000 ml. Kaltes Wasser geht auch.) - 3 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
- Zum Kochen bringen.
- (Mit Deckel)
- Dann bei kleiner Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
- (Mit Deckel)
- Ab und zu umrühren.
Binden
- In einem kleinen Schälchen 1 Teelöffel Speisestärke Pulver mit 1 bis 2 Esslöffeln kaltem Wasser verrühren.
- Die angerührte Speisestärke in die Suppe geben.
- Eine Minute mit aufkochen lassen.
👉 Du kannst die Speisestärke auch weglassen.
- 100 bis 200 g vegane Kochsahne zufügen
- (100 ml bis 200 ml)
- z.B. Rama Kochcreme, Soja Cuisine oder Hafersahne
👉
Würzen
- Würzen mit:
- 3 bis 4 Esslöffel Schnittlauchröllchen
(tiefgekühlt oder frisch) - Eine kleine Prise Muskat
(Gemahlene Muskatnuss. Nicht zu viel.) - 1 Esslöffel Paprika edelsüß Pulver
- Schwarzer Pfeffer
oder Cayennepfeffer
- Nach Geschmack:
- Einen Esslöffel flüssige Maggi Würze mit in den Topf geben
👉 Statt Maggi kannst Du auch mit Salz, Sojasoße oder noch etwas Gemüsebrühe Pulver abschmecken.
(Falls nötig.)
👉 Du kannst auch die Maggi Flasche auf den Tisch stellen.
Dann kann jeder auf seinem Teller nach Geschmack nachwürzen.
❤️ Guten Appetit! ❤️
❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️
Die Buchweizensuppe mit Gemüse ist sehr lecker.
❤️ Beliebte Eintöpfe:
- Rote Linsen Eintopf
- Rote Linsensuppe
- Chili sin Carne mit Linsen
- Veganer Grünkohl Eintopf
- Kichererbsen Linsen Eintopf
- Möhren Süßkartoffel Eintopf
- Gelbe Erbsensuppe
- Pasta e Ceci (Nudeln mit Kichererbsen)
👍 Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen:
😃 Wie findest Du die Buchweizensuppe mit Gemüse?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️
Hier findest Du alle veganen Rezepte.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃
👍 Weitere Rezepte - genauso gut!
📌 Benötigte Küchenhelfer
Für die Buchweizensuppe brauchst Du:
- Messer und Schneidebrett zum Gemüse schneiden
- Sparschäler (oder Messer) zum Kartoffeln und Möhren schälen
- Knoblauchpresse
- Kochtopf mit Deckel
- Kochlöffel
- Kleines Schälchen zum Anrühren der Speisestärke
- Wasserkocher zum Erhitzen des Kochwassers, bevor Du es in den Topf gibst
(Nicht unbedingt nötig.)
✔️ Immer am Start:
- Küchenwaage
- Messlöffel
- Küchentimer
👍 Noch mehr gute Rezepte für Dich:
- One-Pot-Reis mit Paprika, Bohnen und Mais
- Vegane Schupfnudelpfanne mit Paprika und Pilzen
- Gemüse Nudelpfanne mit veganem Hähnchen
- Gnocchi Pfanne mit Kürbis und Champignons
- Veganer Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten
- Veganes Curry Geschnetzeltes
- Einfaches Linsencurry mit Currypaste und Möhren
- Spaghetti mit weißen Bohnen und getrockneten Tomaten
- Linsen Kartoffel Eintopf mit veganem Hähnchen, Curry und Möhren
- Schnelle Nudeln mit Pesto und Erbsen
- Zaziki mit veganer Crème fraîche
- Schnelle Spaghetti mit Bolognese Soße, Linsen und veganem Feta
🖨️ Rezept zum Ausdrucken
Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)
Buchweizensuppe mit Gemüse
Zutaten
- 100 g Buchweizen Ganze Körner
- 1 bis 2 Zwiebeln
- 1 bis 2 Zehen Knoblauch
- 1 rote Paprika
- 1 bis 2 Möhren
- 1 dünne Stange Lauch
- 200 g Kartoffeln
- 4 EL Öl
- 1000 g heißes Wasser 1000 ml
- 1 TL Speisestärke Zum Andicken (Kannst Du auch weglassen.)
- 100 bis 200 g vegane Kochsahne z.B. Rama Kochcreme, Soja Cuisine oder Hafersahne
Gewürze
- 3 EL Gemüsebrühe Pulver
- 3 bis 4 EL Schnittlauch tiefgekühlt oder frisch
- 1 kleine Prise Muskat (nicht zu viel)
- 1 EL Paprika edelsüß Pulver
- Pfeffer oder Cayennepfeffer
- 1 EL Maggi Würze Kannst Du weglassen.
Anleitungen
Vorbereiten
- 1 bis 2 Zwiebeln schälen und fein würfeln.Du brauchst ca. 150 g Zwiebelwürfel.
- 1 Stange Lauch längs halbieren und gut waschen.Die halben Lauchstangen 2 x längs einschneiden und dann in sehr feine Streifen schneiden.Du brauchst ca. 160 g Lauchstreifen.
- 1 bis 2 Knoblauchzehen schälen und pressen.
- 1 rote Paprika entkernen und in kleine Würfelchen schneiden.Du brauchst ca. 200 g Paprikawürfelchen.
- 1 bis 2 Möhren nach Wunsch schälen.Du kannst sie auch ungeschält verwenden.Die Möhren in kleine Würfelchen schneiden.Du brauchst ca. 200 g Möhrenwürfelchen.
- Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.Du brauchst ca. 200 g Kartoffelwürfelchen.
Andünsten
- In einem Topf 4 EL Öl erhitzen.
- Die Zwiebelwürfel zufügen. 3 Minuten andünsten.
- Den Lauch zufügen.Weitere 3 Minuten andünsten.
- Den gepressten Knoblauch zufügen.1 Minute mit andünsten.
- Zufügen:PaprikaMöhrenKartoffeln100 g Buchweizen (ganze Körner, trocken, ungekocht)Weitere 5 Minuten andünsten.Dabei alles gut umrühren.
Kochen
- Zufügen:1000 g heißes Wasser (1000 ml)(In einem Wasserkocher kochen. Kaltes Wasser geht auch.) 3 EL Gemüsebrühe Pulver
- Zum Kochen bringen.(Mit Deckel)
- Dann bei kleiner Hitze 15 Minuten köcheln lassen.(Mit Deckel)Ab und zu umrühren.
Binden
- In einem kleinen Schälchen 1 TL Speisestärke Pulver mit 1 bis 2 EL kaltem Wasser verrühren.
- Die angerührte Speisestärke in die Suppe geben.1 Minute mit kochen lassen.
- 100 bis 200 g vegane Kochsahne zufügen(100 ml bis 200 ml)(z.B. Rama Kochcreme, Soja Cuisine oder Hafersahne)
Würzen
- Würzen mit:3 bis 4 EL Schnittlauchröllchen (tiefgekühlt oder frisch)1 kleine Prise Muskat1 EL Paprika edelsüß PulverPfeffer oder Cayennepfeffer
- Nach Geschmack:1 EL Maggi Würze(Oder abschmecken mit Salz, Sojasoße oder Gemüsebrühe Pulver.)
👍 Rezept Empfehlungen:
- Tomaten Bulgur
- Tofu Stroganoff mit Pilzen
- Pasta mit gebratenem grünen Spargel und Paprika
- Falafel selber machen
- Spitzkohl Möhren Pfanne mit Nudeln
- Einfache Grünkernsuppe
- Schnelle vegane One Pot Pasta mit Erbsen
- Vegane Tofu Lasagne
- Cremige Linsensuppe mit roten und braunen Linsen
- Veganer Nudelsalat mit Fleischwurst und Mayo
- Sehr einfacher Eintopf mit Bulgur und roten Linsen
- Einfaches rotes Linsencurry mit Kirschtomaten
Schreibe einen Kommentar