Gesunde Bolognese mit Linsen, Champignons und Zucchini

Eine leckere Linsen Bolognese Soße mit viel Gemüse.
Aromatisch mit frischen Champignons und Zucchini.
Ganz einfach mit Tomaten aus der Dose.
Die schwarzen Beluga Linsen werden beim Kochen dunkelbraun.
Berglinsen eignen sich auch.
Die Beluga Linsen Bolognese ist:
- vegan
- vegetarisch
- gesund
- lecker
ZUTATEN:
Für 4 Portionen brauchst Du:
Linsen und Gemüse:
- 200 g Beluga Linsen (schwarze Linsen)
(Berglinsen gehen auch) - 300 g Champignons
- 200 g Zucchini (ca. 1 Zucchini)
- 150 g Zwiebeln (ca. 1 große oder 2 kleine Zwiebeln )
- 2 Dosen Tomatenstücke (2x 400 g = 800 g)
Öl und Gewürze:
- 4 Esslöffel Öl zum Braten
(z.B. Rapsöl) - 2 Zehen Knoblauch
- 1-2 Teelöffel Thymian
(oder Italienische Kräutermischung) - 2 Lorbeerblätter
(kannst Du auch weglassen) - 2 – 3 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
- Salz & Pfeffer
Eventuell (nach Geschmack):
- 2 Teelöffel Paprika edelsüß Pulver
- 1 Esslöffel Balsamico Essig
(brauner Aceto balsamico) - 1 Esslöffel Sojasoße
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 Prise Chiliflocken oder Cayennepfeffer
INHALT:
Hier findest Du mehr
Linsenbolognese Rezepte
Zutaten
- 200 g Beluga Linsen oder Berglinsen
- 300 g Champignons
- 200 g Zucchini
- 150 g Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 4 EL Öl
- 800 g Tomatenstücke aus der Dose aus der Dose
- 2 Lorbeerblatt
- 1 TL getrockneter Thymian oder Italienische Kräutermischung
- 3 EL Gemüsebrühe Pulver
- Salz und Pfeffer
Anleitung
- 150 g Zwiebel fein würfeln. 2 Zehen Knoblauch pressen (oder schön fein würfeln).300 g Champignons fein hacken.200 g Zucchini auf einer Reibe grob raspeln (oder schön fein würfeln).
- 5 EL Öl in einem Topf erhitzen.
- Zwiebelwürfel 2 Minuten andünsten.
- Fein gehackte Champignons zufügen.10 Minuten heiß anbraten.(Die Temperatur soll hoch genug sein, dass die Flüssigkeit verdunstet und die Champignons schön bräunen.)
- Zucchiniraspel und Knoblauch zufügen.2 Minuten mitbraten.
- Zu dem Gemüse in den gleichen Topf zufügen:200 g Belugalinsen (ungekocht zufügen)800 g Tomatenstücke (2 Dosen)500 ml Wasser2 Lorbeerblätter1 TL Thymian
- Mit Deckel zum Kochen bringen.Dann 35 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.Ab und zu umrühren.
- Nach 35 Minuten evtl. noch 5-10 Minuten ohne Deckel etwas einköcheln lassen.Bis zur gewünschten Konsistenz.
- Würzen mit:2–3 EL GemüsebrühepulverPfeffer (oder Chiliflocken)abschmecken mit Salz
Nährwerte
Gefällt Dir dieses Rezept?
Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤Probier auch:
Soja Bolognese
AUCH LECKER:
Champignons fein hacken & gut bräunen
Bei diesem Rezept ist es wichtig, die Champignons schön fein zu hacken.
Für das Aroma ist es super wichtig, die fein gehackten Champignons schön braun anzubraten.
Dafür muss die Hitze hoch sein. Damit die Flüssigkeit, die beim Braten ausstritt, verdampft.
Die Pilze 10 Minuten lang heiß anbraten, bis sie schön braun und aromatisch sind.
Dann erst Zucchiniraspel und Knoblauch zugeben.
KALORIEN:
Das Rezept ergibt 4 Portionen.
Eine Portion hat 376 Kalorien.
(ohne Nudeln)
16 g Fett | 38 g Kohlenhydrate | 18 g Eiweiß
PROBIER AUCH:
😃 Wie findest Du die Belugalinsen Bolognese?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥
Hier findest Du alle veganen Rezepte.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃
Hammerlecker! Kocht gerade neben mir auf dem Herd zum gefühlt 99ten Mal 🙂 Gibt´s bei uns öfter, auch die Menge ist so großzügig, dass es bei uns für 2 Tage reicht.
Wie schön, dass ihr die Bolognese so oft macht! 🩷🫶🩷 Das freut mich wirklich sehr.
Heute gekocht, hat alles gut geklappt und die Soße ist wirklich super lecker!
Danke schön, liebe Fabienne! 💗💐💗
Wir lieben das Rezept und haben es schon oft gemacht. Immer die doppelte Portion für zwei Tage. Yummy!
Herzlichen Dank, liebe Silvia! 🌷❤️🌷 Ich freue mich total, dass ihr die Bolognese schon oft gemacht habt.
Wow, ich hab noch nie eine so gute Bolognese (egal ob vegan oder nicht) gegessen! Super lecker und richtig gute Nährwerte (wobei ich die Menge an Öl dank guter Pfanne halbieren konnte)!
Auf dem Bild sah es nach so wenig Bolognese aus, aber eine Portion war wirklich reichlich und hat uns alle satt gemacht 🙂
Das wird es bei uns jetzt definitiv öfter geben!
Lieber Christoph, vielen herzlichen Dank! Ich freue mich riesig, dass es Euch geschmeckt hat und Ihr die Beluga Linsen Bolognese noch öfter machen möchtet. 😀 😀 😀 Liebe Grüße, Deine Karen 😀
Vielen Dank für das Rezept. Ich hab noch eine kleine Karotte und einen großen Schuss Rotwein dazugetan. Das Gemüsebrühpulver hab ich weggelassen.
Es war sehr lecker!!
Liebe Grüsse Niare
Liebe Niare,
danke schön! ❤️❤️❤️
Ich freue mich riesig, dass die Bolognese mit Beluga Linsen Dir gut geschmeckt hat.
Sehr gute Idee mit der Karotte und dem Rotwein, das klingt sehr lecker.
Liebe Grüße,
Deine Karen ❤️
Vielen Dank für das tolle Rezept.
Meine Mädels (14) und mein Mann waren echt begeistert.
Sie fanden es sogar noch besser als die Rote-Linsen-Bolo.
Ich hab auch deinen Rat befolgt und mit Sojasoße und Balsamico gewürzt.
Statt Zucker hab ich Agavendicksaft genommen.
Wird’s auf jeden Fall nun öfter geben.
Liebe Nicole,
herzlichen Dank! ❤️
Ich freue mich total, dass die Beluga Linsen Bolognese Euch allen gut geschmeckt hat. 🙂
Sehr gute Idee mit dem Agavendicksaft statt Zucker.
Alles Liebe,
Deine Karen 🙂
Hallo Karen,
Kocht man die Champignons und die Belugalinsen in zwei getrennten Töpfen bzw. mischt man beides nach dem Kochen zusammen?
LG Gabi
Liebe Gabi,
danke für die Frage. 🙂
Es wird alles in einem Topf gekocht.
Zuerst wird das Gemüse im Topf angebraten (Zwiebel, Champignons, Zucchini, Knoblauch).
Dann werden die ungekochten, rohen Linsen, die Tomaten, Wasser und Gewürze in den gleichen Topf zu dem angebratenen Gemüse zugefügt.
Dann wird alles gekocht.
Es ist wirklich total easy. 🙂
Ich habe es jetzt nochmal etwas klarer ins Rezept geschrieben.
Danke schön und guten Appetit! ❤️
Liebe Grüße,
Deine Karen